Gut

1,7

Sehr gut (1,4)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.01.2019

Mobi­ler Luft­ge­ber

Passt der Kompressor (136310) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Dino Kraftpaket Kompressor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Dino Kraftpaket Kompressor (136310) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 14.12.2018 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test

    1,4; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „In der Praxis überzeugt der Dino-Kraftpaket-Kompressor mit einfacher Handhabung. Netzstecker einstecken, Gerät einschalten und die Druckluft steht sofort zur Verfügung. Man muss sich weder um Öl noch um Kondensat kümmern. Das Betriebsgeräusch hält sich in Grenzen. Mit einer Ansaugleistung von 190 l/min und maximal 8 bar Betriebsdruck lassen sich viele Kompressor-Aufgaben erledigen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dino Kraftpaket Kompressor (136310)

zu Dino Kraftpaket Kompressor (136310)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Dino KRAFTPAKET 136310 Tragbarer Druckluft-
  • Dino KRAFTPAKET 136310 Tragbarer Druckluft-
  • Dino KRAFTPAKET 136310 Tragbarer Druckluft-

Kundenmeinungen (165) zu Dino Kraftpaket Kompressor (136310)

4,1 Sterne

165 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
93 (56%)
4 Sterne
29 (18%)
3 Sterne
21 (13%)
2 Sterne
10 (6%)
1 Stern
12 (7%)

4,1 Sterne

156 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,3 Sterne

9 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mobi­ler Luft­ge­ber

Stärken

Schwächen

Der handliche und praktische Kompressor aus dem Hause Dino Kraftpaket überzeugt seine Tester mit einer einfachen Bedienung. Zum Aufblasen von Reifen, Schwimmhilfen etc. gibt es unterschiedliche Düsen, die am Gerät hinter einer Klappe verstaut werden können. So müssen Sie nichts suchen und können auch nichts verlegen. Da der kleine Kompressor über keinen Tank verfügt, sollten Sie ihn nicht für Anwendungen mit Farbspritzgeräten oder Druckluftwerkzeugen einsetzen. Zum Auspusten oder Aufblasen aller Reifenarten und Spielutensilien ist das Gerät jedoch bestens geeignet. Durch seine geringen Maße ist es auch sehr gut zu transportieren und zu verstauen.

von Claudia G.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Dino Kraftpaket Kompressor (136310)

Allgemeines
Typ Ölfreier Kompressor
Flüsterleises Modell fehlt
Maximaler Druck 8 bar
Ansaugleistung 190 l/min
Gewicht 6,3 kg
Antriebsart
Elektrisch vorhanden
Akku fehlt
Leistung 1100 W
Netzspannung 230 V
KFZ-Kabel (12 V) k.A.
Ausstattung
Tragbar vorhanden
Fahrbar fehlt
Niederdruckfunktion k.A.
Automatische Abschaltung fehlt
Display fehlt
Abpump-Modus k.A.
Lieferumfang Ausblaspistole mit Manometer, Adapter-Set, Stromkabel (3 m), Schlauch (3 m)
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 136310

Weiterführende Informationen zum Thema Dino Kraftpaket Kompressor (136310) können Sie direkt beim Hersteller unter dino-kraftpaket.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf