29.10.2013
dLAN 650+
Bietet wertvolle Leistungsreserven
Wenn das WLAN nicht bis in den hintersten Winkel einer Wohnung reicht und auch lange LAN-Kabel nicht in Frage kommen, ist der Ausweg über das „Internet aus der Steckdose“ meist die einzige Alternative. Leider haben gängige Stromnetzwerke ein Problem: Ihre tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit und Signalstärke schwankt extrem, ganz gleich, was auf der Packung versprochen wird. So bieten teilweise selbst Adapter mit 500 MBit/s Übertragungsgeschwindigkeit in der Realität nur 80 MBit/s oder weniger. Teilweise können es aber auch hervorragende 300 MBit/s sein.
Verschiedene Faktoren können die Übertragungsraten einbrechen lassen
Das Problem: Über das Stromnetz laufen eben nicht nur die gewünschten Daten, sondern auch die elektrischen Impulse diverser Stromabnehmer im Haushalt. Und wann die in welcher Form das Stromnetz beeinflussen, entzieht sich der Kenntnis der Anwender. Hinzu kommt, dass schon ganz banal auf verschiedene Phasen eingestellte Steckdosen die Übertragungsraten einbrechen lassen können. Jeder, der von solch einem problematischen Stromnetz betroffen ist, sollte sich daher die Anschaffung des neuen Devolo dLAN 650+ Starter Kits überlegen.
Noch einen Tick schneller - und vor allem: stabiler
Auch wenn diese Adapter mit theoretisch bis zu 600 MBit/s noch einen Tick schneller sind als ihre Gegenstücke der 500er-Serie, ist das weniger ein Grund, hier zuzugreifen. Viel wertvoller ist die Tatsache, dass diese Adapter die neue Range+-Technologie bieten, bei der das Signal über noch größere Reichweite stabil transportiert werden kann. Das führt zu einem minimierten Signalverlust und einer entsprechend auch stabileren Internetverbindung. Und das wissen bislang die meisten Nutzer begeistert zu bestätigen. Ihnen geht es weniger um die etwas höhere Leistung als vielmehr um die größere Stabilität. Natürlich gibt es auch Fälle, in denen das kleine Plus an Bandbreite zusätzlich hilft – umso besser!
Gigabit-LAN und integrierte Steckdose
Darüber hinaus bietet der neue dLAN 650+ als erster dLAN-Adapter die neuen Gigabit-LAN-Anschlüsse. Bisherige Devolo-Produkte setzen auf herkömmliche LAN-Anschlüsse. Drei Stück sind an dem Adapter vorhanden, während eine integrierte Steckdose dafür sorgt, dass der Adapter nicht einen wichtigen Stromanschluss blockiert. Die Nutzer zeigen sich entsprechend glücklich mit dem Produkt. Einzig die Form des Adapters stört einige: Er ist sehr lang gezogen, was manchmal aufgrund baulicher Bedingungen (niedrig über Heizrohren sitzende Steckdosen) zu Problemen führen kann. Des Weiteren gibt es bislang leider keine WLAN-Variante des dLAN 650+. Ansonsten jedoch kann man das Produkt nur empfehlen: Für 130 Euro kann man bei
Amazon zugreifen.