Sehr gut

1,5

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.04.2022

Zau­bert aus jeg­li­chem Ste­reo­si­gnal veri­ta­blen Luxus-​Raum­klang

Audio-Exzellenz. Bekannter Luxus-Audio-Hersteller präsentiert High-End-Soundbar mit 17 hochwertigen Treibern, immersivem 5.1.2-Kanal-System und beeindruckendem Raumklang. Ausgestattet mit modernen Verbindungsoptionen, jedoch ohne analoge Audioeingänge.

Stärken

Schwächen

Devialet Dione im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.09.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8,6 von 10 Punkten)

    Pro: exzellenter Klang; herausragende Atmos-Wiedergabe; gut gemachte App; hohe Verarbeitungsqualität.
    Contra: HDMI Passthrough und Fernbedienung fehlen; Preisschild. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.06.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Ausgedehnte Atmos-Leistung; cleverer Center-Lautsprecher; wuchtiger Bass; guter räumlicher Modus für Stereo-Inhalte.
    Contra: Nicht der größte Sinn für Dynamik; kann bei der Basswiedergabe schwerfällig sein; keine native DTS:X-Unterstützung; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.06.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: exzellente, bassstarke Klangqualität; elegantes, aber praktisches Design; hervorragend geeignet für Wandmontage oder flache Aufstellung.
    Contra: Kein Rear-Lautsprecher; keine DTS:X-Unterstützung; kein HDMI-Passthrough. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.06.2022
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Hervorragende Klangqualität; auffallende Ästhetik; innovative Aufstellungsmöglichkeiten.
    Contra: Sehr teuer; kein eingebauter Sprachassistent; begrenzte EQ-Optionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Devialet Dione

zu Devialet Dione

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Devialet Dione schwarz
  • idealo

    Preis prüfen

Einschätzung unserer Redaktion

Zau­bert aus jeg­li­chem Ste­reo­si­gnal veri­ta­blen Luxus-​Raum­klang

Stärken

Schwächen

Kenner:innen ist die französische Luxus-Audio-Marke wohlbekannt. Mit der Dione bringt Devialet jetzt eine wirkliche High-End-Soundbar auf den Markt - mit 17 raffiniert arrangierten Treibern außergewöhnlicher Qualität, ein immersives 5.1.2-Kanäle-System inklusive adaptierbarem ORB für den Heimkino-Center-Ton bildend. Selbstverständlich auf Grundlage exzellent abgestimmter Verstärker-Ressourcen. Aus einem einzigen Gehäuse und mit selbstentwickelten DSP-Algorithmen zaubert der Hersteller überwältigenden Raumklang aus jedem Stereosignal, nennt die entsprechenden Technologien unbescheiden beispielsweise SPACE oder „Advanced Dimensional Experience“. Doch auch die Höhendimension von Dolby Atmos wird umgesetzt. Neben WLAN, Bluetooth und AirPlay 2 sind für unterschiedliche Netzwerkkonfigurationen und tollen Streaming-Komfort HDMI-2.1-Ports einschließlich eARC-Kompatibilität sowie ein optischer Digitaleingang vorhanden. Analoge Audioeingänge hielt man leider für verzichtbar. Spotify ist direkt einbeziehbar, eine Devialet-App vereinfacht Einrichtung und Anpassungen des Produkts.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Devialet Dione

Features
  • AirPlay
  • AirPlay 2
Lieferumfang
  • Audio-Kabel (digital)
  • HDMI-Kabel
Klangregelung k.A.
Frequenzbereich (Untergrenze) 24 Hz
Konnektivität HDMI
Anzahl der HDMI-Eingänge 0
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar
Subwoofer k.A.
Soundsystem 5.1.2-System
Leistung (RMS) 950 W
Dolby Digital vorhanden
DTS fehlt
Dolby Atmos vorhanden
DTS X fehlt
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang fehlt
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang k.A.
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN vorhanden
Multiroom k.A.
WiFi-Direct k.A.
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung fehlt
Display fehlt
Sprachassistent fehlt
Funksubwoofer fehlt
Maße
Soundbar/-base
Breite 120 cm
Tiefe 16,5 cm
Höhe 7,7 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf