Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Nachfolgeprodukt 16

Dateicommander 14 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.02.2013 | Ausgabe: 3/2013
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    „Datei-Commander ist ein vielfältiger Dateimanager mit Zwei-Fenster-Optik. Die Funktionsfülle ist für Profis beeindruckend, macht das Programm für Neulinge aber unübersichtlich.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Der Dateicommander kann viel, aber seine Funktionsfülle erfordert etwas Einarbeitung. Das Menü könnte etwas übersichtlicher sein.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dateicommander 14

Einschätzung unserer Redaktion

Alles im Griff

Seit Beginn der Windows-Ära muss sich der Anwender mit dem Explorer herumquälen, der in zwei Jahrzehnten nur eine marginale Programmpflege genießen durfte und für das Dateimanagement noch immer ungeeignet ist – wer jedoch keine Alternativen kennt, lebt damit. Gerade professionelle Anwender wissen hingegen das Angebot von anderen Dateimanagern zu schätzen, die eine Vielzahl von Zusatzprogrammen und eine bessere Übersicht liefern, wie es beispielsweise bei DateiCommander 14 der Fall ist.

Ausstattung

Die Anschaffung ist mit rund 30 EUR nicht gerade hoch, wenn man bedenkt, welche Vorteile sich aus der Nutzung offenbaren. Allein die Mehrfenstertechnik bietet eine ausgezeichnete Übersicht für mehrere Laufwerke oder Verzeichnisse an. Auch die Speicherung von Tabs aus der Exploreransicht bietet den Komfort der schnellen Wiederherstellung eines Arbeitsorts. Im Schnellvorschaumodus lassen sich Bilder, Videos und Texte darstellen, drehen, in die Druckvorschau bringen, durchsuchen, und auch als HEX-Anzeige betrachten. Eine Überwachung und Aufzeichnung der Zwischenablage beschleunigt das Arbeiten enorm. Laufwerke und Verzeichnisse lassen sich per Klick synchronisieren. Eine Backup-Funktion sorgt im Hintergrund für die Sicherheit der wichtigen Daten. Wer noch mit Windows XP arbeitet, kann direkt im DateiCommander bis 40 Systemeinstellungen zur Optimierung vornehmen. Aber auch für die Nutzung unter Windows 7 und 8 ist das kleine Programm bestens gewappnet und fügt sich nahtlos ein. Kleine Zusatzprogramme wie die DC-Notizzettel im Stil der gelben Zettel und eine eigen DC-Uhr sollten den Desktop aufwerten. Und so setzt sich die Liste der Ausstattungsmerkmale mit Screenshot-Funktion, Mail-Client, System-Cleaner, Datei-Vergleicher, animierter GIF-Vorschau und anderen Tools fort.

Nachteile

Was für den professionellen Anwender einfach und sinnvoll erscheint, kann den Einsteiger gänzlich überfordern. Die Gesamtgestaltung der oben und unten meist mehrzeiligen Schaltflächen sollte man für die eigenen Einstellungen bereinigen und nur das Nötigste anzeigen lassen, damit eine bessere Übersicht entsteht.

Unterm Strich

Dem DateiCommander 14 kann man eine große Funktionalität bescheinigen, die das Arbeiten mit den Dateien deutlich erleichtern kann, wenn man sich von dem Überangebot nicht verwirren lässt.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Dateicommander 14

Betriebssystem Win
Freeware k.A.
Typ Dateiverwaltung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf