Bilder zu Crumpler The Trooper Camera

Crump­ler The Trooper Camera Test

  • 1 Test
  • Fotoruck­sack
  • Poly­es­ter, Nylon

ohne Endnote

Für Rad fah­rende Foto­gra­fen und foto­gra­fie­rende Rad­fah­rer

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Plus: sehr leicht herausnehmbare Fotohandtasche; Laptopfach; seitlich schnell zugänglich.
    Minus: Fotohandtasche ohne Umhängeriemen.“


Unser Fazit

Für Rad fah­rende Foto­gra­fen und foto­gra­fie­rende Rad­fah­rer

Stärken

Schwächen

Mit dem Fahrrad zum nächsten Motiv fahren oder die Kamera bei Radtouren sicher verstaut wissen, ist mit dem The Trooper Camera des australischen Herstellers Crumpler kein Problem. Der Rucksack hat im unteren Bereich eine gepolsterte Kameratasche, die bei Bedarf auch abgenommen werden kann. Leider kann sie nicht lange einzeln getragen werden, da es nur einen dünnen Handgriff und keinen Schulterriemen gibt. Die Zwischenteiler sind verstellbar, sodass der Innenraum an das eigene Equipment angepasst werden kann. An der Rückseite nimmt ein extra Fach einen Laptop mit maximaler Bildschirmdiagonale von 15 Zoll auf. Das Hauptfach dient zum Beispiel zum Verstauen einer Regenjacke. Der Rucksack verfügt über zwei verstellbare und gepolsterte Schultergurte, aber nicht über ein spezielles Tragesystem. Auch ein Hüftgurt, der dabei helfen würde, die Last etwas zu verteilen, ist nicht vorhanden.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ Fotorucksack
Gewicht 795 g
Material
  • Nylon
  • Polyester
Ausstattung
  • Tablet/Laptop-Fach
  • Zubehörfach
  • Wasserabweisendes Material
Innenmaße (B x T x H) 320 x 165 x 710 mm
Außenmaße (B x T x H) 330 x 175 x 720 mm
Farbvarianten
  • Schwarz
  • Braun

Weiterführende Informationen zum Thema Crumpler The Trooper Camera können Sie direkt beim Hersteller unter crumpler.eu finden.

Aus unse­rem Maga­zin