Natural Feeling
CYCLE -
Hinten befinden sich drei Rückentaschen mit feinen Knöpfen, vorn ein kurzer Kragenzipper. Das Trikot wird in Italien handgefertigt. Das Material dafür kommt ebenfalls aus Italien und besteht zu je 50 Prozent aus Merinowolle und Acryl. Der etwas dickere Stoff ist fein und mit Sorgfalt gestrickt. Das ergibt ein angenehmes Tragegefühl. Bei Ausfahrten kann man so nicht nur einen stilvollen Old-School-Auftritt hinlegen.
…weiterlesen
Herbstzeitlosen
RennRad -
Dann jedoch ist ein zu dickes Shirt oft auch zu viel des Guten. Es kann dann fast zu warm werden. Deswegen waren wir auch ist, denn zum Reißverschluss kommem noch eine Spritzwasserschutzschicht außen sowie ein Schweißschutz von innen hinzu. Super, eigentlich. Die Ernüchterung tritt dann ein, wenn man ein Fünf-Zoll-Telefon sein eigen nennt. Meist sind die Taschen dafür zu klein. Und wenn schon Kopfhörerloch, dann bitte so, dass man das Kabel bis unters Trikot ziehen kann.
…weiterlesen
Hitze frei!
aktiv Radfahren -
Durch die spezielle Struktur der Polyester-Fasern - eine Hexachannel-Konstruktion - wird Feuchtigkeit sehr schnell von der Haut weggeführt, wodurch ein Kühleffekt entsteht. An schnell ell erhitzten Stellen wie unter den Armen und im oberen Rückenbereich verschaffen Mesh-Einsätze zusätzlich Kühlung. Das Shirt t kann als Unterhemd oder als leichtes Shirt getragen werden. Der r UV-Schutzfaktor von 50+ sorgt dann dafür, dass die Sonne der Haut unter dem Shirt nichts anhaben kann.
…weiterlesen
Lange sollen sie leben
aktiv laufen -
Ein Wunschtraum. Mit der Zeit verschleißt jeder Körper. Das wissen wir. Und dennoch versuchen wir, das Älterwerden so weit wie möglich hinauszuzögern. Indem wir laufen. Während wir gegen den Verfall unserer Körper ankämpfen, verschleißen wir jede Menge Produkte: Schuhe, Hosen, Jacken, T-Shirts, Socken. Je mehr wir laufen, desto fitter bleiben wir. Aber mit jedem Kilometer, den wir mehr laufen, verbrauchen wir auch mehr Ressourcen.
…weiterlesen
Winterfell
aktiv Radfahren -
Die Druckerhöhung erfolgt durch die erhöhte Körpertemperatur. Je größer der Unterschied, desto stärker kann Schweiß entweichen. Deshalb funktionieren Funktionsstoffe auch bei kälteren Temperaturen deutlich besser als bei wärmeren. Nun bleibt nur noch festzustellen, wie viel Druck das Bekleidungsmaterial dem Wasserdampf entgegensetzt. Das geschieht nun mit Hilfe der Ermittlung des RET-Wertes (Resistance to Evaporating Heat Transfer, deutsch: Wasserdampfdurchgangswiderstand).
…weiterlesen
Produkte rund ums Rad
RennRad -
Wie verhalten sich Schultern zur Hüfte? Wo schwitzt der Fahrer am meisten? Das passgenau geschnittene Trikot Elite Jersey ist speziell auf die stark gebeugte Sitzhaltung beim Radfahren abgestimmt. Es ist vorne schmaler geschnitten, während der länger gehaltene Rücken das Trikot oben weiter über die Schultern nach vorne führt und so einen perfekten Sitz bei der spezifischen Körperposition des Fahrers garantiert.
…weiterlesen
... und drunter?
RennRad -
Nach einer Stunde war das nach einem Sturz von Tester Sven blutig-schweißige Unterhemd zu fast zwei Dritteln trocken. Dafür sollte bei der Geruchsresistenz nachgebessert werden. Etwas mehr Stoff wäre auch nicht schlecht, denn momentan ist es sehr kurz. SUGOI Finostretch Richtig schnell trocknen die Teile von Sugoi. Dabei müsste man die Dinger gar nicht regelmäßig waschen, wenn es nach der Geruchsentwicklung geht. Auch nach einem intensiven Workout muffelt hier nichts.
…weiterlesen
Funktionsbekleidung
aktiv Radfahren -
Sport- und damit Funktionsbekleidung ist ein komplexes Thema. Immer neue Materialien, Schnitte und Verarbeitungstechniken bedeuten verbesserten Wetterschutz bei immer weniger Gewicht und mehr Tragekomfort. In letzter Konsequenz auch Faktoren, die zu einer Leistungsverbesserung beitragen können.Aktiv Radfahren berichtet in Ausgabe 4/2010 auf drei Seiten über die Funktionsweise von Funktions-Sportbekleidung.
…weiterlesen
Hingucker
aktiv Radfahren -
Das Textilleder Suprema sieht nicht nur täuschend echt aus, sondern fühlt sich auch weich und geschmeidig an. Die Polsterung dämpft schön ab, die Verarbeitung ist gewohnt hochwertig. Durch die Perforierung und den Stoffeinsatz ist auch die Belüftung angenehm. Hat alles, was ein urbaner Radhandschuh braucht. Smartphone-Halter Smart-mobil Ob Bordstein oder Kopfsteinpflaster - im Spitzel von Fahrer Berlin sitzt das Smartphone sicher.
…weiterlesen
Rund ums Rad
RennRad -
Unter anderem dabei ist der BB 2500 Alpin (99,- Euro), der speziell für Bergfahrer entwickelt wurde und auf dem sich bequem und zuverlässig alle relevanten Streckeninformationen (13 Grundfunktionen und 15 Bike-Funktionen) und 13 (!) Höhenmessfunktionen abrufen lassen. Das Spitzenmodell der Serie, der BB 4000 kostet 199,- Euro Rekord für den Kopf Limar: Pro 104 Leicht = günstig, diese Gleichung geht im Radsportuniversum normalerweise nicht auf.
…weiterlesen
Zwischenfrage
RoadBIKE -
Noch ein Langarmtrikot oder doch schon eine Jacke? Die Übergänge sind fließend - genau wie die Wetterbedingungen im Frühjahr oder Herbst, die Ansprüche der Rennradfahrer und, nicht zuletzt, die Namensgebung vieler Bekleidungshersteller.
…weiterlesen
Kampf der Kälte
RoadBIKE -
Vielseitig einsetzbare Helfer gegen Kälte - Langarmtrikots. Doch welches wärmt am besten? RoadBike hat 13 Modelle getestet.Testumfeld:Es wurden 13 langärmelige Fahrradtrikots aus zwei Preisklassen getestet, darunter 10 Modelle der Mittelklasse und 3 Modelle der Oberklasse. Die Bewertungen waren 5 x „überragend“, 4 x „sehr gut“ und 4 x „gut“.
Als Wertungskriterien dienten Ausstattung, Verarbeitung, Passform und Fahrkomfort.
…weiterlesen