Gut

2,0

Befriedigend (2,6)

Sehr gut (1,4)

Corsair Obsidian 750D im Test der Fachmagazine

  • Note:2,63

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 5 von 7

    „Plus: Sehr gute Verarbeitung; Gute Ausstattung.
    Minus: Lautheit mit Referenzlüfter.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Corsair Obsidian 750D

Kundenmeinungen (4.340) zu Corsair Obsidian 750D

4,6 Sterne

4.340 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
3225 (74%)
4 Sterne
688 (16%)
3 Sterne
214 (5%)
2 Sterne
128 (3%)
1 Stern
85 (2%)

4,6 Sterne

4.335 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

4,5 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Durch­dach­ter Big-​Tower

Corsair fokussiert mit der Obsidian-Reihe den Einstiegsbereich im Gehäuse-Markt. Mit dem 750D wirbt ein weiterer Big-Tower um die Gunst der Kunden. Mit eher schlichtem Design sollen zahlreiche Kühlungsmöglichkeiten das Gesamtpaket abrunden.

Optik

Rein optisch kann man dem Modell ein zeitloses Design nicht absprechen. Klare Formen und ein schlichtes Auftreten erinnern an den kleinen Bruder Obsidian 900D. Die Frontpartie aus Kunststoff ist in Aluminium-Optik gehalten und macht einen edlen Eindruck. Drei Einschübe nehmen 5,25-Zoll-Laufwerke auf. Hinter der Front versteckt sich ein auswechselbarer Staubfilter, bei dem zwei vormontierte 140-mm-Lüfter stecken. Das Frontpanel sitzt oberhalb der 5,25-Zoll-Einschübe und deckt mit zwei USB-2.0- und zwei USB-3.0-Anschlüsse das gängige Angebot an Schnittstellen ab. Zudem lassen sich an zwei 3,5-mm-Klinkebuchsen noch ein Mikrofon und Kopfhörer anbinden, ohne dafür hinter den PC kriechen zu müssen. Im Deckel ist ein leicht entnehmbarer, magnetischer Staubfilter eingelassen, der die vorhanden Bauplätze für 120- und 140-Millimeter-Ventilatoren vor Staub schützt. Auf der linken Seite ist ein großes Plexisglasfenster eingelassen und gewährt tiefe Einblicke in den Innenraum.

Innenraum

Dieser ist wie das Außenskelett komplett in Schwarz gehalten und mit großen gummierten Kabeldurchführungen bestückt. Dies ermöglicht eine sinnvolle Verlegung aller relevanten Kabel außerhalb des Sichtfeldes und des Luftstroms. Eine Ausbuchtung im Mainboardtray kann genutzt werden, um CPU-Kühler mit Backplate zu verschrauben, ohne das ganze Mainboard ausbauen zu müssen. Auf der Rückseite sind vier entfernbare Halterungen für 2,5-Zoll-Laufwerke eingeklipst. Die Montage erfolgt werkzeuglos. Auch die drei 5,25-Zoll-Einschübe der Front lassen sich dank Schnellverschlüssen einfach montieren. Zwei Festplattenkäfige lassen sich flexibel im Innenraum anordnen und nehmen je nach Aufbau 2,5- und 3,5-Zoll-Laufwerke auf. Wenn die Käfige ganz entfernt werden, lässt sich in der Front ein 240-mm-Radiator für eine Wasserkühlung montieren. Im Leerzustand bringt es das Obsidian auf ein Kampfgewicht von neun Kilogramm bei den Abmessungen 235 x 560 x 546 Millimeter. Das ist recht groß und erlaubt den Einbau von Mainboards im XL-ATX, E-ATX, ATX und Micro-ATX-Formfaktor.

Kaufempfehlung

Das neue Obsidian-Gehäuse orientiert sich stark an den anderen Modellen in dieser Serie und nimmt voll ausgewachsene ATX-Systeme auf. Das Aussehen ist zurückhaltend und die Front mit Alu-Optik macht einen guten Eindruck. Genug Lüfterplätze und Staubfilter sorgen für eine flexible Lüftungskonstellation, wahlweise mit Luft- oder Wasserkühlung. Der modulare Festplattenkäfig zeugt davon, dass sich die Entwickler bei der Konzeption viele Gedanken gemacht haben. Die einzigen Kritikpunkte die man anführen könnte, sind eine fehlende Lüftersteuerung und keine Entkoppelung des Netzteils. Gemessen an den Anschaffungskosten von 178 EUR (Amazon) ist das gebotene Paket aber sehr empfehlenswert.

von Nico

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Corsair Obsidian 750D

Kompatible Mainboards
  • ATX
  • eATX
  • Micro-ATX
  • Mini-ITX
  • XL-ATX
Abmessungen 56,0 x 23,5 x 54,6 cm
Gewicht 9,7 kg
Bauform Big-Tower
Material Aluminium
Eingebaute Lüfter 3
Features
  • Staubfilter
  • Top I/O panel
  • Seitenfenster
  • Festplatten-Dock
Frontanschlüsse
  • USB 3.0
  • Audio
  • Mikrofon
  • USB 2.0
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CC-9011035-WW

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf