ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Cooler Master CM Storm Pulse-R im Test der Fachmagazine

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cooler Master CM Storm Pulse-R

zu Cooler Master CM Storm Pulse-R

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • CM Storm Pulse-R Gaming-Headset (SGH-4330-KATA1)

Kundenmeinungen (20) zu Cooler Master CM Storm Pulse-R

3,0 Sterne

20 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (20%)
4 Sterne
4 (20%)
3 Sterne
4 (20%)
2 Sterne
4 (20%)
1 Stern
4 (20%)

3,0 Sterne

20 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ste­reo-​Head­set der Mit­tel­klasse

Mit dem CM Storm Pulse-R bietet Cooler Master ein Stereo-Headset der Mittelklasse an. Das Modell geht im Onlinehandel derzeit für rund 75 EUR über den Ladentisch und punktet laut diversen Webportalen unter anderem mit guter Verarbeitung und einem ordentlichen Maß anTragekomfort, im Gegenzug scheint die Klangqualität jedoch nur durchschnittlich zu sein.

Ausstattung

Das Gestell besteht aus einer Kunstoff-Aluminium-Mischung, wobei sowohl der Bügel als auch die Muscheln gepolstert sind. Den Sound übertragen 42 Millimeter-Treiber mit einem Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hertz – allerdings gibt es keine Infos zum Akustiksystems (offen, geschlossen). Angestöpselt wird das Headset über zwei 3,5 mm-Klinkenstecker, im Falle einer Kombibuchse am PC oder Notebook benötigt man folglich einen Adapter. Weiterhin wichtig: Das Kabel bietet mit 300 Zentimetern Länge ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit, verfügt über eine Fernbedienung mit Lautstärkeregler und Mic-Mute-Taste und ist – ebenso wie das Mikrofon – bei Bedarf abnehmbar.

Verarbeitung, Tragekomfort und Sound

Laut den Portalen hw-journal.de und hardwareluxx.de ist das Headset stabil, gut verarbeitet und komplett „kantenfrei“, den Tragekomfort indes beurteilen die Tester unterschiedlich. Während die hardwareluxx den Kopfhörer etwa auch während längerer Sessions bequem findet, spricht das hw-journal von einem „gewissen Druckgefühl“, das sich mit der Zeit einstelle. Einigkeit wiederum herrscht bei der Soundeinschätzung. Generell sei das Ganze zwar in Ordnung – die hardwareluxx etwa spricht von einem relaxten und entspannten Klangbild. Allerdings fehle es dem Sound trotz allem ein wenig an Power im Hochtonbereich. Zudem fällt in beiden Fällen das Wort „basslastig“, was gerade bei Actiongames durchaus unangenehm sein kann.

Gut verarbeitet und bequem sind in der vorliegenden Preisklasse nicht viele Headsets. Insofern sammelt das Cooler Master CM Storm Pulse-R hier Pluspunkte. Der Sound wiederum scheint etwas abzufallen – ist jedoch wie immer Ansichtssache. Fazit deshalb: Ein interessantes Angebot.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Cooler Master CM Storm Pulse-R

Bauweise
Prinzip Geschlossen
Verbindungen
Kabellos fehlt
Kabelgebunden vorhanden
Schnittstellen
Bluetooth fehlt
Funk fehlt
Klinkenstecker fehlt
USB fehlt
Sound
Surround fehlt
7.1-Sound k.A.
7.1-Sound fehlt
Virtueller Raumklang k.A.
Stereo vorhanden
Rauschunterdrückung fehlt
Geeignet für
Mac k.A.
PC k.A.
Nintendo Switch k.A.
PlayStation 4 k.A.
PlayStation 5 k.A.
Xbox One k.A.
Xbox Series S/X k.A.
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon fehlt
Bedienelemente am Kabel vorhanden
Bedienelemente an der Ohrmuschel fehlt
Beleuchtung k.A.
Verstellbarer Bügel vorhanden
Verstellbares Mikrofon vorhanden
Weitere Daten
Ausstattung
  • Verstellbares Mikrofon
  • Stummschaltbares Mikrofon
  • Einseitige Kabelführung
  • Bedienelemente am Kabel
  • Verstellbarer Bügel
Sound Stereo
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SGH-4330-KATA1

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf