Computerinsel Photoline 15.0 Test
(Bildbearbeitungsprogramm)



- Betriebssystem: Mac OS X 10.5, Mac OS X 10.4, Win NT4, Win ME, Win 2000, Win 98, Win XP, Win Vista
- Kostenpflichtig
- Typ: Professionelle Bildbearbeitung
- Mehr Daten zum Produkt
![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
Corel Paintshop Pro X8 ...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
- Photoline 15.04
Alle Tests (4) mit der Durchschnittsnote Gut (1,6)


Ausgabe: 10
Erschienen: 04/2009
mehr Details
„Die neue PhotoLine-Version lohnt sich für Fotografen schon allein wegen der Lab-Gradationskurven. ... Gegenüber dem kostenlosen Gimp setzt sich PhotoLine mit Performance und Profi-Ausstattung ab.“
„Photoline vom deutschen Entwickler Computerinsel ist das mit Abstand umfangreichste Bildbearbeitungsprogramm für den Mac und eine ernstzunehmende Alternative zu Photoshop. ...“


Ausgabe: 5
Erschienen: 04/2009
Seiten: 1
mehr Details
„Plus: Zahlreiche Funktionen, viele Neuerungen, professionelle Optionen wie CMYK und Gradation, sehr gute Webfunktionen.
Minus: Viel Handarbeit nötig, teils wenig intuitive Bedienung.“


Ausgabe: 7
Erschienen: 06/2009
mehr Details
„Die Arbeit mit PhotoLine 15 macht Freude - sowohl dank der verbesserten Bedienerführung als auch wegen zahlreicher Neuerungen im Detail. Für knapp 60 Euro gibt es derzeit kein anderes Programm mit einer vergleichbar starken Kombination aus Foto-, Vektor- und Layoutfunktionen.“
Datenblatt zu Computerinsel Photoline 15.0
-
BetriebssystemWin Vista, Win XP, Mac OS X, Win 98, Win 2000, Win ME, Win Server 2003
-
FreewareNein
-
SprachenDeutsch
-
TypProfessionelle Bildbearbeitung
HiFi-‚Scanity‘ digit! 2/2013 - Die Details der hellen Bildbereiche werden dabei im ersten, die der dunklen im zweiten Durchgang erkannt und anschließend mit einem speziellen, von LaserSoft Imaging patentierten Algorithmus zu einem Motiv verrechnet. Das Ergebnis: Bilder mit maximalem Dynamikumfang. Die SilverFast-Staub- und Kratzer-Entfernung iSRD ist im Gegensatz zu konventionellen Verfahren hardwarebasiert und nutzt die Infrarot-Abtastung des jeweiligen Scanners zur Fehlererkennung.
Computerinsel Photoline 15 Macwelt 5/2009 - So etwa die Gradation oder die CMYK-Unterstützung und 16 Bit pro Farbkanal. Die aktuelle Version läuft sogar im 64-Bit-Modus, was den vorhandenen Arbeitsspeicher deutlich besser ausnutzt. Die Bearbeitung von Farbverläufen findet jetzt direkt im Dokument statt und Photoline hat nun ein eigenes Werkzeug für Rote Augen. Die Bedienung der vielfältigen Funktionen ist wenig intuitiv – gerade wenn man Photoshop Elements 6 kennt.
Wirkungsvolle Bildmontagen DigitalPHOTO 7/2009 - Aus drei mach eins - mit dem Editor von Elements 7 können Sie nicht nur Bilder optimieren, sondern auch kreative Bildkompositionen aus mehreren Aufnahmen erstellen. Nachdem wir im letzten Teil mit den Ebenen-Grundlagen und einfachen Auswahlmöglichkeiten begonnen haben, geht es in dieser Ausgabe um komplexere Montagen. In Ausgabe 7/2009 zeigt DigitalPhoto wie man einfache Bildmontagen mit Hilfe von Adobe Photoshop Elements erstellen kann.
Gelungener Feinschliff PC Praxis 7/2009 - Die aktuelle Version des Foto-, Vektor- und Layoutprogramms PhotoLine sorgt für mehr Übersicht, leichtere Bedienung, gezieltere Korrekturen und bessere Automatisierung. Auch an vielen Details wurde gearbeitet.
Tests zu ähnlichen Produkten: Easypano Panoweaver 6.0, Lightcrafts Aurora, Akvis Retoucher 3.5, Akvis MultiBrush v.4.0, Phase One Capture One 4.8, Andrey Tverdokhleb RAW Photo Processor 3.9.5, S.A.D. Fotokonverter für digitale Bilderrahmen, Microsoft Image Composite Editor, Tobias Hüllmandel Softwareentwicklung PanoramaStudio, Avanquest Logomaker 3.
Weiterführende Informationen können Sie auch bei
pl32.de
finden.
Senden Sie uns weitere Vorschläge für hilfreiche Seiten zum Thema Computerinsel Photoline 15.0.