Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Cleveland Golf Launcher DST Driver im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Gold“

    17 Produkte im Test

    „Heiß: Cleveland ist nicht die erste Firma, die sich an einem Leichtgewicht versucht, aber der Launcher DST ist der leichteste unter den Leichten. Daneben beeindrucken die klassische Form und Größe.
    Kalt: Es ist nicht wirklich gesagt, das leichtere und längere Driver auch mehr Ballgeschwindigkeit und Länge produzieren, geschweige denn mehr Genauigkeit für den Golfer.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Leichter und länger ist die Devise bei diesem Modell. Das gilt sowohl für den Schaft als auch für die damit möglichen Schläge. Im klassischen Design gehalten, stellt er hinsichtlich seiner Spieleigenschaften eine Kombination des ‚HiBore‘ und des ‚Launcher‘ dar. Der Kopf ist 25 Gramm leichter als ein normaler Standard-Driver ...“

  • 3,5 von 4 Punkten

    Platz 6 von 17

    „Plus: Sehr fehlerverzeihend. Schöner Kopf. Gut für hohe Handicaps. Vertrauen erweckende Form. Einfach zu spielen. Sympathischer Look. Gute Flugkurve. Eine Überraschung.
    Minus: Wenig Feedback. Nicht ganz so fehlerverzeihend wie erwartet. Schwache Optik.“

    • Erschienen: 18.11.2009 | Ausgabe: 12/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Eine unterschiedliche Schlagflächendicke erhöht den Trampolineffekt. Neun Gramm sind aus der Schlagfläche in den Schlägerrücken gewandert, wodurch eine verbesserte Fehlerverzeihung für geradere und längere Drives erreicht wird. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe 3/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cleveland Golf Launcher DST Driver

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Cleveland Golf Launcher DST Driver

Typ Driver
Benutzertyp Unisex

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf