Gut

2,1

keine Tests
Testalarm

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Tech­nisch aus­ge­reif­ter Desi­gnkan­di­dat

Den CA-605 vertreibt das Unternehmen Clean Air Optima zurzeit als neuartigen Luftbefeuchter mit einem Fokus auf Design: Das Gerät mit Vernebelungstechnik, Ultraschall- und Ionenfunktion trumpft mit einem optisch überaus ansprechenden Korpus im Edellook vieler Küchengeräte auf, wie sie insbesondere von einer trend- und lifestylebewussten Nutzerschaft favorisiert werden. Doch der Raumbefeuchter ist auch technisch ausgereift, wie ein Blick ins Datenblatt zeigt. So ist er nicht nur gegen die Gefahr des Keimbefalls gerüstet, sondern auch mit einer Reihe von Convenience-Vorzügen.

Luftbefeuchter im Schwarzglas-Finish

Dessen eigentliche Funkion sieht man ihm nicht unbedingt an. Mit seinem schwarzen Kubus im Glas- und Glanz-Finish, der Frontplatte mit integriertem Display und dem in Weiß abgesetzten Gehäuseteilen mutet er beinahe an wie ein Kandidat für einen Designpreis. Der CA 605 strahlt Kompetenz und und Lifestyle gleichermaßen aus und positioniert sich als Gerät mit optischen Vorzügen, das aber zugleich hohen praktischen Nutzen in Sachen Gesundheit bietet. Denn der mikrofein zerstäubte Wassernebel wird in vierfacher Funktion zur Anhebung der relativen Luftfeuchte (r.F.) bei zu trockener Raumluft genutzt: In je einer Kalt- und Warmstufe mit oder ohne Ionenfunktion. Mit Letztgenannter soll die Luft gereinigt werden, die zusammen mit dem Wasser in der Atemluft verteilt wird.

3.000.000 Ionen im Kampf gegen Staub

Der CA 605 eigent sich für große Räume bis 65 Quadratmeter Größe, wobei 160 Kubikmeter Raumluft behandelt werden können. Erfreulicherweise wird der mittels Hochfrequenz-Schwingungen von Keimen und Bakterien befreite Wassernebel radial im Raum und daher gleichmäßig verteilt. Ein integriertes Hygrostat misst Temperatur- und Feuchtewerte und gleicht den Gerätebetrieb darauf ab. Manuell einstellbar sind Hygrowerte von 45 bis 90 Prozent bei einer Befeuchterleistung von 120 bis 480 Millilitern je Stunde. Ein 12-Stunden-Timer, eine Fernbedienung und die Tipptasten am Gerät sorgen für Bedienkomfort. Respektable 3 Millionen Ionen pro Kubikmeter soll ein Bauteil erzeugen, um die Atemluft von (Staub-)Teilchen zu reinigen.

Kein Filteraustausch erforderlich

Wem das nicht geheuer ist – immerhin ist der Nutzen dieser Ionentechnik noch umstritten -, kann den Luftbefeuchter auch ohne diese Funktion nutzen. Übrig bleibt ein hoch leistungsfähiges, effizientes Gerät mit drei Geschwindigkeitsstufen, Aufheizfunktion gegen Bakterienbefall, das seine 159 Euro (Amazon) sicherlich wert ist, vor allem angesichts der Tatsache, dass es keinen Filteraustausch erforderlich macht. Keinen Gegenwert indes verspricht die optionale Befeuchtungsleistung bis 90 Prozent r.F., denn schon bei etwa 55 bis 60 Prozent endet nach Meinung führender Experten der Nutzen erhöhter Luftfeuchte für das menschliche Wohlbefinden. Darüber hinaus kommt es meist zu Schimmelneigung, Kalkabsonderungen - und zur Frage, ob nicht umgekehrt schon wieder ein Luftenfreuchter Sinn machen würde.

von Sonja

zu Clean Air Optima CA-605

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Clean Air Optima Luftbefeuchter CA-605B Smart Top Filling, 3,8 l Wassertank,

Kundenmeinungen (78) zu Clean Air Optima CA-605

3,9 Sterne

78 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
40 (51%)
4 Sterne
15 (19%)
3 Sterne
8 (10%)
2 Sterne
11 (14%)
1 Stern
4 (5%)

3,9 Sterne

78 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Clean Air Optima CA-605

Technische Informationen
Typ Ultraschall-Befeuchter
Raumgröße 65 m²
Lautstärke 25 dB
Leistungsaufnahme 138 W
Befeuchten
Nebelausstoß 480 ml/h
Automatikbetrieb vorhanden
Dauerbetrieb k.A.
Schaltstufen 3
Befüllen
Tankgröße 5 l
Abnehmbarer Wasserbehälter vorhanden
Geeignet für destillliertes Wasser vorhanden
Geeignet für Leitungswasser vorhanden
Geeignet für Duftzusätze fehlt
Automatische Wasserzufuhr fehlt
Wasserstandsanzeige k.A.
Funktionen
Wasservorwärmung vorhanden
Abschaltautomatik vorhanden
Einstellbarer Feuchtigkeitsgrad vorhanden
Sprachsteuerung k.A.
App-Steuerung k.A.
Fernbedienung vorhanden
Timer vorhanden
Nachtabsenkung fehlt
Luft- & Wasserhygiene
Luft-Ionisierung vorhanden
UV-Entkeimung fehlt
Wasser-Ionisierung vorhanden
Staubfilter fehlt
Geruchsfilter fehlt
Kalkfilter fehlt
Selbstreinigungsfunktion k.A.
Maße & Gewicht
Breite 27,3 cm
Höhe 35 cm
Tiefe 20,2 cm
Gewicht 2,9 kg
Kabellänge 1,45 m

Weiterführende Informationen zum Thema Clean Air Optima CA-605 können Sie direkt beim Hersteller unter optima-luftreiniger.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf