-
- Erschienen: Dezember 2009
- Details zum Test
„Referenzklasse“ (83 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen
„Top: TMC; großes Display; fairer Preis; zackige Bootzeit.
Flop: etwas grobe Auflösung; Bluetooth nur optional.“
Features: | Navigation |
---|---|
Navigationsfunktionen: | 3D-Karten, TMC |
Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen
„Top: TMC; großes Display; fairer Preis; zackige Bootzeit.
Flop: etwas grobe Auflösung; Bluetooth nur optional.“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Die Qualität der berechneten Routen war weitestgehend tadellos, wenngleich die Animation der Karte gerne noch einen Tick flüssiger ausfallen hätte dürfen. Bei schärferen Abbiegungen nämlich hinkte die Kartenansicht auf dem schön großen Clarion-Bildschirm in Einzelfällen ein bisschen hinterher.“
Bildschirmgröße | 7" |
Bildschirmauflösung | 1440 x 234 |
User-Interface | Touchscreen |
Medien | DVD-Video/DVD±R/DVD±RW/CD/CD-R/ RW; MP3 |
Features | Navigation |
Anschlüsse | USB |
Navigationsfunktionen |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Clarion NX509E können Sie direkt beim Hersteller unter clarion.com finden.
autohifi - Radio, Video, MP3, USB, iPod-Steuerung - Doppel-DIN-Autoradios, sogenannte Moniceiver, bieten heute mehr denn je. autohifi testet vier Newcomer zu Preisen von 600 bis 1100 Euro.Testumfeld:Im Test waren vier Autoradios mit Bewertungen von 82 bis 86 von insgesamt 100 möglichen Punkten. Im Bereich Qualität wurden Klang Laufwerk, Radioteil und Bildqualität getestet, im Bereich Technik wurden die Ausstattung, Bedienung und Verarbeitung überprüft. …weiterlesen
Schnellstarter
autohifi - Gut gespart: Das Clarion NX 509E ist nicht nur preislich attraktiv, auch die Navigationssoftware weiß mit Schnelligkeit zu gefallen. Als Testkriterien dienten Qualität (Klang Laufwerk, Radioteil, Navigation) und Technik (Ausstattung, Bedienung, Verarbeitung). …weiterlesen
NAVIconnect - Drei Festeinbau-Navis, drei Hersteller, drei Preiskategorien: In unserem Testfeld findet sich der richtige Naviceiver für jedes Budget.Testumfeld:Im Test befanden sich drei Navigationsgeräte, die jeweils mit „sehr gut“ bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Ausstattung (Navigation, Kommunikation, Unterhaltung), Handhabung (Bedienung, Zieleingabe, Systemgeschwindigkeit ...) sowie Zielführung (akustische und optische Zielführung, Positionierungsgenauigkeit) und Routenberechnung (über Land, Stadt, dynamisch). …weiterlesen
autohifi - Testumfeld:Im Test waren zwei Monitore mit den Bewertungen 69 und 73 von jeweils 100 möglichen Punkten. Getestet wurden die Kriterien Qualität (Bildqualität) und Technik (Ausstattung, Verarbeitung, Einbau/Bedienung). …weiterlesen