Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Cateye Gvolt 25 im Test der Fachmagazine

  • Note:2,4

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    Platz 9 von 11

    „Mit seinen kompakten, länglichen Abmessungen verschwindet der Cateye 25 Lux auch in der kleinsten Tasche. Sein Lichtbild erscheint im direkten Vergleich dunkler hat aber ein kleines Plus im Nahbereich. Höchstpunktzahl gibt es für die universelle, leicht zu montierende und sicher sitzende Haltung. Insgesamt ein Tipp für den Stadteinsatz.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cateye Gvolt 25

zu Cat Eye Gvolt 25

  • CatEye GVOLT25 HL-EL660GRC Scheinwerfer schwarz 2022 Batterielampen vorne
  • CATEYE Frontlicht GVolt 25 Scheinwerfer + FlexTight Halterung + Li-Ion Akku
  • Cateye Gvolt 25 LED Fahrradlicht mit StVZO HL-EL360G RC
  • CATEYE Frontleuchte GVolt 25 schwarz 25 Lux NEU
  • CATEYE BELEUCHTUNG GVOLT25 HL-EL360GRC 5340130 FA003521046

Passende Bestenlisten: Fahrradbeleuchtung

Datenblatt zu Cateye Gvolt 25

Typ Frontlicht
Leuchtstärke 25 Lux
Stromversorgung Akku
Leuchtmittel LED
Leuchtdauer 4 h
StVZO-Zulassung vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Cat Eye Gvolt 25 können Sie direkt beim Hersteller unter cateye.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Lichtblicke für die dunkle Jahreszeit

Radfahren - Wird ausschließlich im Gelände gefahren, bieten Outdoor-Helmlampen beste Performance durch eine gleichmäßig runde Lichtverteilung. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, stellen wir für jede Kategorie die interessantesten Modelle vor und geben Ihnen eine kurze Anleitung zur richtigen Lichteinstellung. Nabendynamolampen Sie sind an fast jedem Trekking- und Cityrad zu finden. Doch was muss/soll eine Nabendynamolampe können? Heutige Nabendynamolampen sind technisch wahre Meisterwerke. …weiterlesen

Sehen und gesehen werden

Stiftung Warentest - Die Halterungen von Profex Sydney und Philips Saferide brachen. Peinlich ist das bei Philips, denn gebrochen ist eine neu entwickelte, im Vergleich zum Vorgängermodell vielseitiger einstellbare Halterung. Philips bietet den Kunden einen Austausch an und legt neuen Leuchten wieder die alte, stabilere Halterung bei. Straßenverkehrsordnung Ende der Dynamopflicht Der Bundesrat hat die Dynamopflicht gekippt. Jetzt sind auch akkuund batteriebetriebene Leuchten an Fahrrädern erlaubt. …weiterlesen

Es werde Licht ...

bikesport E-MTB - Doch was bleibt einem im Herbst und Winter anderes übrig? Mittlerweile werden immer mehr Biker zu pedalierenden Nachtwandlern. HELL DANK LED Das liegt nicht zuletzt an den immer verbesserten Lichtspendern. Die LED-Technik bringt viel Licht, verbraucht wenig und ist dank der Nutzung in der breiten Masse auch bezahlbar geworden. Unser Test zeigt, dass kein Hersteller – egal ob im Einsteiger- oder Profibereich – mehr an der Leuchtdiode vorbeikommt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf