Gut

2,1

ohne Note

Gut (2,1)

Canon Legria HF R88 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: ordentliche Bildqualität; Full-HD mit PAL-Bildraten bis 50p; Zeitlupe und Zeitraffer.
    Minus: geringe Auflösung für Fotos; vollständige Anleitung nur online.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon Legria HF R88

Kundenmeinungen (22) zu Canon Legria HF R88

3,9 Sterne

22 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (55%)
4 Sterne
4 (18%)
3 Sterne
3 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (14%)

3,9 Sterne

22 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Legria HF R88

Für wen eignet sich das Produkt?

In der dreiteiligen Serie HF R der Modelllinie Legria ist der Camcorder Canon Legria HF R88 gemessen am Ausstattungsumfang der Gruppenprimus. Anders als beim Schwestermodell HF-R86 gehört ein Weitwinkelkonverter zur Ausstattung. Im Unterschied zur schlichtesten Variante HF-R806 stehen zusätzlich WLAN- und NFC-Verbindung für die Kommunikation im Nahbereich sowie ein interner Speicher zur Verfügung. Das Produktkonzept zielt auf eine Nutzung im privaten Bereich und unterstützt Videografen mit Einsteigerkenntnissen bei der Aufnahme von Familienvideos.

Stärken und Schwächen

Für die Aufnahme nativer Full-HD-Videos setzt Canon einen 2,07-Megapixel-CMOS-Sensor ein. Das Objektiv verfügt über einen 32-fachen optischen Zoom, der manuell oder automatisch über einen intelligenten Zoom-Assistenten steuerbar ist. Bei einer Brennweite zwischen 2,8 und 89,6 Millimetern ermöglicht eine Blende von f/1,8 – f/4,5 Aufnahmen auch bei schlechteren Lichtverhältnissen. Der Fokussierabstand beginnt schon bei 10 Millimetern und wird über die Touch-Funktion des 3.0 Zoll großen LC-Displays eingestellt. Bei einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten entstehen Videos mit einer Geschwindigkeit von wahlweise 25 oder 50 Vollbildern oder 50 Halbbildern pro Minute. Die Änderung der Bildrate bei laufender Aufzeichnung ermöglicht dabei einen flexiblen Wechsel zwischen Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen. Als technisches Schmankerl trägt ein Fünf-Achsen-Bildstabilisator entscheidend zur Aufnahmequalität bei und mindert Verwacklungen sowie Bewegungsunschärfen in Situationen mit hoher Dynamik, bei der Verfolgung von Motiven im Telebereich oder beim Anvisieren im Nahbereich.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Camcorder des japanischen Herstellers Canon ist als bestausgestattetes Gerät seiner Modellserie im Januar 2017 auf den Markt gekommen und Amazon nimmt Bestellungen für etwas weniger als 400 Euro entgegen. Der Betrag übersteigt den finanziellen Aufwand für das schlichteste Schwestermodell um etwas mehr als ein Drittel – dafür gibt es eine detailreichere technische Ausstattung für mehr Nutzungskomfort.

von Bärbel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Canon Legria HF R88

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
6K k.A.
Ultra-HD (4K) k.A.
Full-HD vorhanden
HD k.A.
SD k.A.
Technische Daten
Typ Consumer-Camcorder
Sensor
Sensortyp CMOS
Sensorgröße 1/4,85 Zoll
Sensorauflösung 3,28 MP
Objektiv
Optischer Zoom 32x
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator fehlt
Sucher Nicht vorhanden
Displaygröße 3"
Touchscreen fehlt
Videoleuchte fehlt
Konnektivität
Bluetooth fehlt
GPS fehlt
NFC fehlt
WLAN vorhanden
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Mikrofon-Anschluss fehlt
HDMI-Anschluss k.A.
USB-Anschluss k.A.
SDI-Ausgang fehlt
Features
Autofokus-Verfolgung fehlt
Hochgeschwindigkeits-Autofokus fehlt
Bewegungserkennung fehlt
Gesichtserkennung fehlt
Live Streaming fehlt
Mikrofonzoom fehlt
Peaking fehlt
Pre-Recording fehlt
Loop-Recording fehlt
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung fehlt
Zeitlupe vorhanden
Zeitraffer vorhanden
Zebra-Modus fehlt
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien
  • Speicherkarte
  • Flash-Memory
Speicherkarten-Typ SDXC
Interner Speicher 16 GB
Aufzeichnung
Videoformate
  • AVCHD
  • MP4
Weitere Daten
3D-Konverter fehlt
Direktupload fehlt
Features
  • Zeitraffer
  • Zeitlupe
  • WLAN
Integrierter Beamer fehlt
Kino-/Effektfilter fehlt
Szenenerkennung fehlt
Videobearbeitungsfunktion fehlt
Wechselobjektiv fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf