Für den guten Ton bürgen beim Bluetooth-Lautsprecher SoundBlock zwei aktive Breitbänder, denen ein passiv angetriebener Woofer unter die Arme greift. Darüber hinaus wirbt Cabstone mit einem „360 Grad Klangfeld“.
Frequenzen von 150 bis 20000 Hertz
Passiv bedeutet: Der ovale Woofer, dem das Unternehmen einen Durchmesser von 4,5 x 2,4 Zentimetern bescheinigt, wird von der schwingenden Luft im Gehäuse angetrieben, was der geschlossenen Box im unteren Frequenzbereich mehr Volumen geben soll. Laut Datenblatt reicht das Frequenzspektrum von 150 bis 20000 Hertz. Die beiden Breitbänder bringen es auf einen Durchmesser von vier Zentimetern und werden vom eingebauten Verstärker mit einer maximalen Ausgangsleistung von je drei Watt belastet. Konkrete Informationen zum „speziellen Audiokonzept“, dank dem der Schall im 360 Grad-Winkel, also rundherum abgestrahlt wird, bleibt Cabstone schuldig. Audio-Signale gelangen entweder drahtlos via Bluetooth oder mit dem beiliegenden Adapterkabel (3,5 auf 3,5 Millimeter) per Aux zum Lautsprecher.Bluetooth-Profile, Akku und Abmessungen
Via Bluetooth lassen sich Signale passender Quellen bis zu zehn Meter weit übertragen. Wände, Decken und andere feste Objekte schränken die Reichweite ein. Neben dem Bluetooth-Profil A2DP zur Audio-Übertragung unterstützt der Lautsprecher die Profile AVRCP zur Fernsteuerung sowie HFP zum Freisprechen mit einem Mobiltelefon. Das Mikrofon soll eine Empfindlichkeit von 42 Dezibel (+/-3) haben. Ein eingebauter Lithium-Ionen-Akku mit einer Spannung von 3,7 Volt und einer Kapazität von 900 Milliamperestunden liefert die nötige Energie. Der Akku wird per USB geladen und soll bei moderatem Pegel bis zu fünf Stunden durchhalten. Allzu viel Platz beansprucht die in Schwarz und Weiß erhältliche Bluetooth-Box erfreulicherweise nicht: Das Gehäuse ist 13 Zentimeter breit, sechs Zentimeter hoch und 5,6 Zentimeter tief.Wer einen handlichen Bluetooth-Lautsprecher sucht, hat ihn im SoundBlock gefunden. Test- oder Erfahrungsberichte, die eine Aussage zur Empfangsqualität und zum Klang der Aktivbox zuließen, stehen noch aus. Cabstone verlangt 55 EUR.