Gut

1,6

Sehr gut (1,5)

Gut (1,7)

Braun Satin Hair 7 CU 750 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (93,1%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 14

    „Plus: Ionen-Technologie, einfache Bedienung, Abschaltautomatik.
    Minus: keine Tastensperre.“

  • 82% (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 70% (3,5 von 5 Sternen)

    Platz 6 von 8

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Braun Satin Hair 7 CU 750

Informationen zu Braun SatinHair 7 CU 750

Mit dem Satin Hair 7 CU 750 hat Braun einen Lockenstab auf den Markt gebracht, der speziell auf die Bedürfnisse von coloriertem Haar abgestimmt sein soll. Das Verblassen der Haarfarbe kann laut Hersteller aufgrund der Colour Saver Technologie um bis zu 50 Prozent zurückgehen. Frizz und statische Aufladungen sollen durch IONTEC verhindert werden. Um empfindliche Haarspitzen zu schützen, hat sich der Hersteller für eine Keramikbeschichtung entschieden. Der Lockenstab Braun Satin Hair 7 CU 750 erreicht seine Temperatur, die zwischen 125° - 185° C liegen kann, binnen 60 Sekunden. Nach 30 Minuten wird die Abschaltautomatik aktiv.

Kundenmeinungen (2.607) zu Braun Satin Hair 7 CU 750

4,3 Sterne

2.607 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1644 (63%)
4 Sterne
495 (19%)
3 Sterne
234 (9%)
2 Sterne
78 (3%)
1 Stern
156 (6%)

4,3 Sterne

2.607 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Braun Satin Hair 7 CU 750

Leistung 43 W
Funktionen Ionisierung
Kabellänge 2 m
Anzahl der Temperaturstufen 5
Stabdurchmesser 30 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CU 750

Weiterführende Informationen zum Thema Braun Satin Hair 7 CU750 können Sie direkt beim Hersteller unter braunhousehold.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Einfach verlockend

e-media - Unser Testgerät bietet bequeme fünf Temperaturstufen, für mein recht feines Haar genügt die niedrigste Einstellung. Entsprechend der Haarlänge und dem Frisuren-Wunschergebnis ist auch der Umfang des Lockenstabs ein wichtiger Erfolgsfaktor. Das Testgerät bewegt sich mit 24 mm im Mittelfeld und eignet sich, um Stoppellocken in schulterlanges Haar zu zaubern. …weiterlesen

2 Lockenstäbe im Test

Technik zu Hause.de - Wichtig ist, dass ein Lockenstab so beschaffen ist, dass er dem Haar nicht schadet und beim Hantieren keine Verletzungen hervorruft - schließlich handelt es sich um ein ziemlich "heißes Eisen". Deshalb haben moderne Lockenstäbe wie unsere Testkandidaten eine extrem glatte, haarschonende Oberfläche und eine "kühle Spitze", an der man sich nicht die Finger verbrennen kann. Eine Beschichtung auf dem Lockenstab sorgt dafür, dass sich die Hitze optimal verteilt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf