Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Bosch WTY88700 im Test der Fachmagazine

  • 6,5 von 10 Punkten

    „EcoTopTen-Empfehlung 2012“

    Platz 37 von 60

    Umweltbewertung: 9,8 von 10 Punkten.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch WTY88700

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bosch Wärmepumpentrockner WQB235B40

Einschätzung unserer Redaktion

Schier unglaub­lich spar­sam

Es soll eines der sparsamsten Geräte am Markt sein? Dann sollte der Blick vielleicht auf den Bosch WTY88700 gelenkt werden – einen Wärmepumpentrockner der neuesten Generation, der nur noch 1,27 kWh Strom für die Trocknung von ganzen 8 Kilogramm Kleidung benötigt. Damit erfüllt er mühelos die Vorgaben der Energieeffizienzklasse A, deren Grenzwert er sogar noch um 60 Prozent unterschreitet. Aufs Jahr gerechnet entspricht dies bei einer Standardanzahl von Durchläufen gerademal 90 kWh Stromverbrauch.

Liegt bei einem Drittel des Verbrauchs früherer Geräte

Das ist wirklich sensationell, kostet der Betrieb des Trockners doch bei den aktuellen Strompreisen weniger als 25 Euro im Jahr – kein Vergleich zu früheren Modellen, die teils 3,8 kWh Strom je Durchlauf benötigten. Und zwar auf 6 bis 7 Kilogramm Zuladung. Es gibt nur eine ganz kleine Anzahl an Konkurrenzgeräten, die es mit dieser Sparsamkeit aufnehmen können. Erfreulich ist dabei auch, dass der Energieverbrauch bei geringeren Schleuderzahlen nicht wesentlich zunimmt. Sind die 1,27 kWh der Wert für 1.400 Umdrehungen je Minute, sind es bei schonenden 1.000 Umdrehungen mit 1,54 kWh nur 20 Prozent mehr.

Kondensator reinigt sich automatisch

Und noch etwas zeichnet den WTY88700 aus: Der Trockner kann mit einem sogenannten „SelfCleaning Condenser“ aufwarten. Das bedeutet, dass der Kondensator vollautomatisch bis zu viermal je Trocknungsvorgang gereinigt wird. Das spart nicht nur eine Menge manuelle Drecksarbeit, es sorgt vor allem für eine gleich bleibende Energieeffizienz. Denn ein zugesetzter Kondensator ist der Hauptgrund für immer höhere Verbrauchswerte bei älteren Kondenstrocknern. Nur eine regelmäßige Reinigung sichert die volle Trocknerkraft.

Hoher Bedienkomfort und viele Sonderprogramme

Was den Bedienkomfort anbelangt, gehört der Bosch WTY88700 ebenso zu den absoluten Topmodellen. So gibt es die Wahl zwischen zeit- oder energieoptimierten Programmen, spezielle Modi für Bügelleichtes, Wolle, Mischwäsche, Handtücher, Sportkleidung, Hemden oder auch Daunen und die Möglichkeit für eine Endzeitvorwahl von bis zu 24 Stunden. Dank eines hochauflösendes TFT-Klartextdisplays sind der Programmablauf und die Restzeit stets präsent, die Trommelinnenbeleuchtung sorgt dafür, dass niemals Wäsche in der Trommel vergessen wird. Doch für all das muss tief in die Tasche gegriffen werden: Mit 1.025 Euro (Amazon) gehört der WTY88700 zu den teuersten Geräten seiner Art.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bosch WTY88700

Bauart
Typ Wärmepumpentrockner
Bauart Unterbaufähig
Verbrauch
Stromverbrauch pro Jahr 213 kWh
Energieeffizienzklasse A++
Jährlicher Energieverbrauch je kg Füllmenge 26,6 kWh
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknen
Füllmenge 8 kg
Lautstärke 63 dB
Ausstattung & Funktionen
Selbstreinigender Kondensator vorhanden
WLAN-fähig fehlt
Sensortrockung vorhanden
Schontrommel k.A.
Trommelbeleuchtung vorhanden
Mengenautomatik k.A.
Reversierautomatik fehlt
Startzeitvorwahl vorhanden
Endezeitvorwahl vorhanden
Restzeitanzeige vorhanden
Programmablaufanzeige k.A.
Antivibration vorhanden
Invertermotor k.A.
Trockenoptionen
Kurzprogramme fehlt
Zeitprogramme vorhanden
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Trocknungsgrade
Bügeltrocken k.A.
Schranktrocken k.A.
Extratrocken k.A.
Zuwählbare Programmoptionen
Auffrischen k.A.
Dampf k.A.
Imprägnieren k.A.
Hemden/Blusen vorhanden
Wolle vorhanden
Fein/Seide k.A.
Sport/Outdoor vorhanden
Jeans k.A.
Bettdecken und Kopfkissen vorhanden
Gerätemaße
Breite 59,5 cm
Tiefe 59,5 cm
Höhe 84,2 cm
Weitere Daten
Mix vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf