Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

ohne Note

Bosch WTY86700 im Test der Fachmagazine

  • 6,4 von 10 Punkten

    „EcoTopTen-Empfehlung 2012“

    Platz 45 von 60

    Umweltbewertung: 8,8 von 10 Punkten.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch WTY86700

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bosch Wärmepumpentrockner WQB235B40

Kundenmeinungen (4) zu Bosch WTY86700

4,5 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
2 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Spar­sa­mer Lei­se­tre­ter

Der Bosch WTY86700 ist ein echter Highend-Trockner – das zeigt nicht nur der enorm hohe Anschaffungspreis in Höhe von 930 Euro (Amazon). Trotz einer üppigen Zuladung von bis zu 8 Kilogramm Wäsche benötigt er je Durchlauf nur 1,56 kWh Strom, was sich im Jahr bei einer vorgegebenen Anzahl von Standardtrockengängen auf gerade einmal 108 kWh summiert. Zum Vergleich: Frühere Kondenstrockner haben bei 6 bis 7 Kilogramm Zuladung gerne einmal bis zu 3,8 kWh Strom benötigt.

Dreimal so sparsam wie herkömmliche Trockner...

Der neue Bosch-Trockner ist also ins Verhältnis gesetzt rund dreimal sparsamer als frühere Geräte und erfüllt damit mühelos die Vorgaben für die Energieeffizienzklasse A. Deren Grenzwerte werden sogar um satte 50 Prozent unterschritten – viel sparsamer geht es derzeit einfach nicht mehr. Und selbst bei reduzierter (und damit schonender) Schleuderzahl wird es nicht viel unökonomischer: Bei 1.000 Umdrehungen je Minute steigt der Energieverbrauch auf 1,83 kWh je Durchlauf, die Programmlaufzeit von 127 Minuten auf 148 Minuten.

... und erheblich leiser

Doch selbst in der höchsten Schleudereinstellung von 1.400 Umdrehungen je Minute arbeitet der WTY86700 erstaunlich leise. Laut Hersteller liegt der Lärmpegel dann bei nur 64 dB(A). Herkömmliche Trockner liegen dagegen bei 70 dB(A) und mehr, sind also satte 60 Prozent lauter. Damit kann der WTY86700 gut im Bad oder der Küche untergebracht werden und fällt bei geschlossener Tür kaum noch auf – während man bislang Trockner am liebsten in den Keller verbannt hat.

Hoher Bedienkomfort

Hinsichtlich des Bedienkomforts braucht man kaum etwas missen. So gibt es eine praktische LED-Trommelbeleuchtung, eine TFT-Klartextdisplay erleichtert die Bedienung und ein Knitterschutzmodus sorgt dafür, dass die Wäsche nicht gleich Falten schlägt, wenn man sie nicht unmittelbar nach dem Programmende entnimmt. Spezialprogramme für Wolle, Mischwäsche, Handtücher, Synthetikdecken, Sportkleidung, Hemden und Daunen wiederum sorgen dafür, dass jede Kleidungsart optimal und schonend behandelt wird. Kurz: Der Bosch WTY86700 bietet ein Optimum aus Komfort, Sparsamkeit und Nervenschonung – allerdings für einen stolzen Preis. Denn von Anbietern ohne Markenruf gibt es solcherlei auch schon für 700 bis 750 Euro. Die Frage ist nur, wie viel einem Bosch-Qualität wert ist.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bosch WTY86700

Bauart
Typ Wärmepumpentrockner
Bauart Freistehend
Verbrauch
Energieeffizienzklasse A+
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknen
Füllmenge 8 kg
Lautstärke 64 dB
Ausstattung & Funktionen
Selbstreinigender Kondensator vorhanden
WLAN-fähig k.A.
Sensortrockung k.A.
Schontrommel k.A.
Trommelbeleuchtung k.A.
Mengenautomatik k.A.
Reversierautomatik k.A.
Startzeitvorwahl vorhanden
Endezeitvorwahl k.A.
Restzeitanzeige vorhanden
Programmablaufanzeige k.A.
Antivibration k.A.
Invertermotor k.A.
Trockenoptionen
Kurzprogramme vorhanden
Zeitprogramme k.A.
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Trocknungsgrade
Bügeltrocken k.A.
Schranktrocken k.A.
Extratrocken k.A.
Zuwählbare Programmoptionen
Auffrischen k.A.
Dampf k.A.
Imprägnieren k.A.
Hemden/Blusen k.A.
Wolle k.A.
Fein/Seide k.A.
Sport/Outdoor k.A.
Jeans k.A.
Bettdecken und Kopfkissen k.A.
Gerätemaße
Breite 59,6 cm
Tiefe 59 cm
Höhe 84,2 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: WTY86700

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf