Bilder zu Bosch Smart Home Controller II

Produktbild Bosch Smart Home Controller II
Produktbild Bosch Smart Home Controller II

Bosch Smart Home Con­trol­ler II Test

  • 2 Tests
  • 1.389 Meinungen

  • Zen­trale
  • Ein­satz­ge­biet: Sicher­heit, Fens­ter, Raum­klima, Roll­lä­den, Beleuch­tung

Sehr gut

1,4

Bewährt, ver­bes­sert und auf die Zukunft vor­be­rei­tet

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 16.02.2023
Innovative Weiterentwicklung. Modernes Design, einfache Bedienlogik und Kompatibilität mit anderen Systemen zeichnen die neue Smart-Home-Zentrale aus. Nutzerdaten bleiben lokal gespeichert und Steuerung ist auch offline möglich. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Plus: Installation; selbstständige Updates.
    Minus: -.“

  • connect-check: „sehr gut“

    „...Der für 100 Euro (UVP) angebotene Smart Home Controller II hat einen leistungsstärkeren Prozessor als der Vorgänger und kann darum vor allem in komplexen Smarthome-Szenarien schneller schalten und reagieren. Außerdem hat Bosch das von jeher verwendete Zigbee-Protokoll um Unterstützung für den nun in Gang kommenden Verbindungsstandard Matter ergänzt. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Bosch Smart Home Controller II, Gateway zur Steuerung des Bosch Smart Home
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklick

    65,99 €

    Versand: 0,00 €
  • BOSCH Smart Home Controller II Smart-Home-Station
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    Otto.de

    91,23 €

    Versand: 4,95 €
  • Bosch Smart Home Controller (2. Gen) - Weiß
    Lieferung: 1-4 Werktage
    tink.de - tink GmbH

    89,95 €

    Versand: 4,95 €
  • Junkers Bosch Smart Home Controller II Basis für das Bosch Smart Home System
    Lieferung: 1-3 Werktage
    heizung-billiger.de - Käsmayr GmbH

    92,70 €

    Versand: 5,90 €
  • BOSCH : Smart Home Controller II
    Lieferung: 5 - 15 Werktage
    Klimaworld.com

    87,72 €

    Versand: 0,00 €
  • BOSCH THERMOTECHNIK Bosch 8750002101 Smart Home Controller II,
    Lieferung: 8 Werktage
    elektroland24.de - elektroland24 GmbH & Co. KG

    99,77 €

    Versand: 4,90 €
  • BOSCH Smart Home Controller II Gateway, Weiß
    Lieferung: Lieferung in 1 - 3 Werktagen
    Media Markt

    77,99 €

    Versand: 0,00 €
  • BOSCH Smart Home Controller II Gateway, Weiß
    Lieferung: Lieferung in 1 - 3 Werktagen
    Saturn

    77,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Bosch Smart Home Controller II#8750002101
    Lieferung: siehe Händler
    Der-Sonnenschutz-Shop

    89,95 €

    Versand: 6,20 €
  • Bosch Smart Home Controller II 8750002101
    Lieferung: 1-3 Werktagen
    PROSHOP - Proshop ApS

    74,50 €

    Versand: 4,99 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

1.389 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
992 (71%)
4 Sterne
192 (14%)
3 Sterne
82 (6%)
2 Sterne
41 (3%)
1 Stern
82 (6%)

4,4 Sterne

1.387 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bewährt, ver­bes­sert und auf die Zukunft vor­be­rei­tet

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Bosch läutet die zweite Generation des Smart-Home-Lineups mit einer erneuerten Zentrale ein. Im Vergleich zum Vorgänger ändert sich zwar das Design, nicht aber die Bedienlogik. Die Einrichtung bleibt leicht verständlich. Ob die Probleme mit den Firmware-Updates behoben sind, die den Vorgänger noch plagten, lässt sich aktuell noch nicht absehen. Für Abwärtskompatibilität zu Boschs bisherigen Smarthome-Produkten wurde größtenteils gesorgt. Zudem kooperiert die Station künftig auch mit Apple Homekit, Philips Hue, Alexa und dem Google-Assistant. Alle Nutzerdaten werden lokal auf dem Gerät gespeichert. Steuersignale werden entweder per Funk oder WLAN ausgesendet. Funk und lokale Speicherung sorgen in Kombination dafür, dass die Station auch ohne aktive Internetverbindung noch grundlegende Steuerungsaufgaben übernehmen kann. Als Standard kommt neben ZigBee auch der internationale Standard Matter zum Einsatz, der sich in den nächsten Jahren durchsetzen dürfte.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ Zentrale
Komponenten Zentrale
Einsatzgebiet
  • Beleuchtung
  • Rollläden
  • Raumklima
  • Fenster
  • Sicherheit
Sprachsteuerung fehlt

Aus unse­rem Maga­zin