Gut

2,1

Gut (2,0)

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.02.2022

Ein­fach zu bedie­nen­der Luft­be­feuch­ter mit lan­gem Atem

Passt der W300 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Boneco Luftbefeuchter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. großer Wassertank
  2. Aroma-Option
  3. spülmaschinenfeste Komponenten

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Boneco W300 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,0)

    10 Produkte im Test

    Stärken: großer Wassertank (12 l); inklusive antibakteriellem Filter und Luftwäscher; Aroma-Behälter; mittlere Lautstärke im Vergleich; moderate Folgekosten.
    Schwächen: ohne Kalkfilter; ohne Anzeige der Luftfeuchtigkeit, kein einstellbarer Schwellenwert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Boneco W300

zu Boneco W 300

  • BONECO Luftbefeuchter & Luftreiniger W300 – 12L Wassertank – große Räume bis
  • BONECO Luftbefeuchter & Luftreiniger W300 – 12L Wassertank – große Räume bis
  • Boneco Luftbefeuchter W300, 12 l Wassertank, Luftwäscher
  • BONECO Luftbefeuchter & Luftreiniger W300 – 12L Wassertank – große Räume bis
  • Boneco W300 Luftwäscher 125m³ 1St.
  • Boneco W300 Luftwäscher 125m³ 1St.

Kundenmeinungen (69) zu Boneco W300

3,9 Sterne

69 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
34 (49%)
4 Sterne
13 (19%)
3 Sterne
12 (17%)
2 Sterne
4 (6%)
1 Stern
6 (9%)

3,9 Sterne

68 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fach zu bedie­nen­der Luft­be­feuch­ter mit lan­gem Atem

Passt der W300 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Boneco Luftbefeuchter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. großer Wassertank
  2. Aroma-Option
  3. spülmaschinenfeste Komponenten

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Der Luftbefeuchter von Boneco sorgt in Räumen mit einer Grundfläche von bis zu 50 Quadratmeter für eine ausreichend hohe Luftfeuchte. Das Gerät arbeitet auf zwei Leistungsstufen, wobei der Lärmwert auf der unteren Stufe nur 27 Dezibel beträgt. Damit ist das Boneco eine Option für den Betrieb während der Schlafenszeit. Die gewünschte Leistungsstufe wählen Sie über einen Drehschalter, weitere Einstellungen sind nicht notwendig. Das Volumen des Wassertanks fällt mit 12 Liter großzügig aus, eine Befüllung soll für den bis zu dreitägigen Dauerbetrieb ausreichen. Wenn Sie die Luft in Ihren Räumlichkeiten mit einem Duft Ihrer Wahl anreichern möchten, geben Sie einige Tropfen Duftöl in das dafür vorgesehene Fach. Die Reinigung der entnehmbaren Komponenten gestaltet sich einfach, sie sind spülmaschinenfest.

von

Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Luftbefeuchter

Datenblatt zu Boneco W300

Technische Informationen
Typ Verdunsterinfo
Raumgröße 50 m²
Lautstärke 43 dB
Leistungsaufnahme 22,8 W
Befeuchten
Nebelausstoß 350 ml/h
Automatikbetrieb fehlt
Dauerbetrieb k.A.
Schaltstufen 2
Befüllen
Tankgröße 12 l
Abnehmbarer Wasserbehälter vorhanden
Geeignet für destillliertes Wasser vorhanden
Geeignet für Leitungswasser vorhanden
Aromabehälter für Duftzusätze vorhanden
Automatische Wasserzufuhr fehlt
Wasserstandsanzeige vorhanden
Funktionen
Wasservorwärmung fehlt
Abschaltautomatik vorhanden
Einstellbarer Feuchtigkeitsgrad fehlt
Sprachsteuerung fehlt
App-Steuerung fehlt
Fernbedienung fehlt
Timer fehlt
Nachtabsenkung vorhanden
Luft- & Wasserhygiene
Luft-Ionisierung fehlt
UV-Entkeimung fehlt
Wasser-Ionisierung vorhanden
Staubfilter fehlt
Geruchsfilter fehlt
Kalkfilter vorhanden
Selbstreinigungsfunktion fehlt
Maße & Gewicht
Breite 40 cm
Höhe 41,2 cm
Tiefe 28 cm
Gewicht 6,4 kg

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf