Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)
Fazit unserer Redaktion 28.03.2019

Hover­board mit Sturz­ab­schal­tung und Geschwin­dig­keits­be­gren­zung

Passt das HX310s zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Bluewheel Hoverboard, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bluewheel Electromobility Skateboard HX510, 8.5" Vollgummireifen, LED-

Kundenmeinungen (146) zu Bluewheel HX310s

4,1 Sterne

146 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
87 (60%)
4 Sterne
26 (18%)
3 Sterne
8 (5%)
2 Sterne
8 (5%)
1 Stern
17 (12%)

4,1 Sterne

146 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hover­board mit Sturz­ab­schal­tung und Geschwin­dig­keits­be­gren­zung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit einem Reifendurchmesser von nur 6,5 Zoll ist das HX310s von Bluewheel auch für kleinere Kinder nicht zu hoch. Ein spezieller Modus und die automatische Abschaltung bei einem Sturz sorgen zudem für mehr Sicherheit. Das E-Board wird durch zwei Motoren angetrieben, die jeweils 350 Watt haben. Hiermit wird eine Höchstgeschwindigkeit von 15 Kilometer pro Stunde erreicht. Sofern eine Überschreitung droht, bremst das Board automatisch ab. Die Reichweite liegt bei 20 Kilometern. Das Gerät kann über Bluetooth mit einem Smartphone verbunden und über eine App gesteuert werden. Auf diese Weise können zum Beispiel die Eltern die Geschwindigkeit regulieren, während das Kind auf dem Board steht. Das HX310s darf nicht im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden.

von Heike

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Bluewheel HX310s

Maße & Gewicht
Belastbarkeit 100 kg
Eigengewicht 11,5 kg
Rollen
Rollentyp Hartgummirollen
Rollendurchmesser 165 mm
Extras
Beleuchtung k.A.
Lautsprecher k.A.
Kart-Erweiterung erhältlich k.A.
App k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf