Gut

2,1

Gut (2,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 04.04.2019

Hover­board mit großen Rei­fen für unebe­nes Gelände

Passt das Smart Scooter 10 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum iconBIT Hoverboard, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

iconBIT Smart Scooter 10 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.10.2016
    • Details zum Test

    7,5 von 10 Punkten

    Stärken: Samsung-Akku; hohe Stabilität; angenehme Fahrcharakteristik; hoher Rollendurchmesser.
    Schwächen: Akku-Ausdauer geringer als vom Hersteller angegeben; Lautsprecher fehlen; geringes Tempo; magere Ausstattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu iconBIT Smart Scooter 10

Einschätzung unserer Redaktion

Hover­board mit großen Rei­fen für unebe­nes Gelände

Stärken

Schwächen

Der große Reifendurchmesser von 10 Zoll macht den Smart Scooter 10 von IconBIT stadt- und landtauglich. Bordsteinkanten und unebenes Gelände sind mit größeren Reifen weit besser zu bewältigen. Der Motor des Hoverboards hat eine Leistung von zweimal 350 Watt und wird über einen Akku von Samsung angetrieben, dessen Kapazität für eine Strecke von rund 20 Kilometern ausreichen soll. Die Höchstgeschwindigkeit des Hoverboards liegt bei 12 Kilometern pro Stunde. Wird die Akkuladung knapp, verringert sich die Geschwindigkeit automatisch und ein rotes Lämpchen zeigt an, dass es bald Zeit zum Aufladen ist. Dies dauert nach Angaben von Testern rund zwei Stunden. Die Verbindung mit einem Smartphone scheint nicht vorgesehen zu sein. Auch verfügt das Board nicht über Lautsprecher wie andere Modelle.

von Heike

Passende Bestenliste

Datenblatt zu iconBIT Smart Scooter 10

Ausstattung Beleuchtung
Maße & Gewicht
Belastbarkeit 110 kg
Eigengewicht 11,7 kg
Rollen
Rollentyp Luftrollen
Rollendurchmesser 254 mm
Extras
Beleuchtung vorhanden
Lautsprecher k.A.
Kart-Erweiterung erhältlich k.A.
App k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf