Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Blaupunkt Bluebot Vacuum Cleaner BPK-VCBB1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.07.2017
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    Stärken: sehr gutes Saugergebnis bei Tierhaaren; gute Wischfunktion; für Allergiker geeigneter HEPA-Filter; ausreichende Akkulaufzeit; funktionierende Sensorik; saugt gut an Kanten; angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
    Schwächen: Magnetband als Begrenzung nicht optimal; saugen in Ecken könnte besser sein; Bauhöhe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Blaupunkt Bluebot Vacuum Cleaner BPK-VCBB1

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Blaupunkt Bluebot Comfort Plus

Datenblatt zu Blaupunkt Bluebot Vacuum Cleaner BPK-VCBB1

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 9,5 cm
Lautstärke 60 dB
Gewicht 3500 g
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte k.A.
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung vorhanden
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband vorhanden
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,5 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank fehlt
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 100 min
Akkuladezeit 240 min
Wechselbarer Akku vorhanden
Ladestation
Ladestation k.A.
Nur Aufladen k.A.
Absaugfunktion k.A.
Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Akkuleistung 2150 mAh
Nass fehlt
Nur Trockenwischen fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Blaupunkt Bluebot Vacuum Cleaner BPK-VCBB1 können Sie direkt beim Hersteller unter blaupunkt.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Ziemlich emsige Freunde

Stiftung Warentest - Bei schummriger Beleuchtung ignoriert er weitere Flächen, auch der Samsung navigiert dann schlechter - ihren Kameras fehlt wohl Licht. Vorwerk Kobold mit Lasernavigation und dem stoischen Roomba 616 machen Lichtunterschiede in unserem Test am wenigsten aus. Ebenfalls nur das Labor kann exakt ermitteln, ob die Roboter einen Teil des aufgesaugten Staubes wieder auspusten. Ein optisches Messgerät zählt, wie viele Staubteilchen jeder Kleinsauger einzieht und wieder hinausbläst. …weiterlesen

Ganz allein zu Haus

Konsument - Mithilfe von Software und Sensoren bewegen sich Saugroboter entweder zufällig oder systematisch durchs Zimmer (siehe Abbildungen rechts). Der iRobot beispielsweise fährt den Boden mit Unterstützung von Kontakt- und Ultraschallsensoren kreuz und quer ab. Im Schnitt hat er nach 49 Minuten nahezu alles geschafft. LG, Miele und Samsung verfügen zusätzlich über Kameraunterstützung. Trotz der Orientierung mit Kamera ließen LG und Samsung auf ihrer Putztour kleinere Flächen aus. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf