Akkus gelten als Technologie der Zukunft und wer auch im Badezimmer keinen Anlass mehr für Mehrfachsteckdosen sieht, wird die kabellose Munddusche von Bestope schätzen. Der Water Flosser mit integriertem Tank und Li-Ion-Akku zählt zu den Geräten der modernen Generation: Eine Schnellladung von nur vier Stunden reicht für einen Betrieb von etwa 30 Tagen, das entspricht rund 60 Anwendungen – je nach nötiger Reinigungsintensität. Zum Betanken mit Strom eigenen sich Powerbanks, Laptopts oder PCs, und auch die Impulsfrequenz von maximal 1.600 pro Minute entspricht moderner, für die Reinigung von Zahnspangen, Kronen und Zahntaschen geeigneter Impulstechnik. Praktisch für unterwegs: Der 230-ml-Wassertank wirkt kleiner als er ist, da er halb ins Gehäuse integriert und demnach platzsparend konstruiert wurde.
Das mitgelieferte Zubehör – sechs Düsenspitzen inklusive Bürsten-, Parodontal- und Hochdruck-Aufsätzen – ist laut Käufern hygienisch verpackt und einwandfrei in der Handhabung: gut aufsteckbar, leicht zu wechseln und dank farblicher Markierung gut unterscheidbar. Ob die Munddusche wie die Philips Sonicare AirFloss auch stark genug ist, um Speisereste aus Zahnzwischenräumen zu holen und demnach Zahnseide ersetzen zu können, müssen Tests erst noch zeigen. Aus Käufersicht lohnt sich die Anschaffung aber. Man spüre nach jeder Nutzung sofort das Ergebnis intensiver Reinigung. Was fehlt, ist eine Transport- oder Aufbewahrungsbox für die Düsenspitzen. Tipp: Eine Alternative stellt der etwas ältere Bestope Water Flosser mit fünf Modi und acht Düsen, Aufbewahrungstasche und etwas größerem Wassertank dar. Dessen Druckbreich liegt zwischen 30 und 110 psi, die Impulsfrequenz bei 1.000 bis 1.500 Schwingungen pro Minute. Auch das sind akzeptable Werte zum fairen Preis.
29.12.2020
USB-Akku-Reise-Munddusche mit sechs Düsenspitzen
Stärken
- integrierter, halb verdeckter 230-ml-Wassertank
- drei Modi, sechs Düsen
- praktisches Laden per USB (z. B. per Powerbank, Laptop, PC)
- 1.800 Impulse pro Minute, Li-Ion-Akku mit 4-Stunden-Schnellladung
Schwächen
- Aufsteckbürsten ohne unterscheidbare Härtegrade