Mittelgroßes Fassungsvermögen kombiniert mit hervorragenden Verbrauchswerten
Effektive Trocknung bei kleinem Verbrauch verspricht der Beko DS7512PA und nutzt zu diesem Zweck die ausgeklügelte Wärmepumpen-Technologie. Dabei wird die Energie der Abluft genutzt, um die frisch angesaugte Zuluft zu erwärmen, was den Einbau eines zusätzlichen Heizelementes überflüssig macht. Schlussendlich bringt das dem Beko-Trockner die Energieeffizienzklasse A+++ ein, limitiert den Verbrauch also auf etwa 159 Kilowattstunden pro Jahr im Standard-Programm Eco/Baumwolle. Pro Durchgang werden bei maximaler Beladung – was in diesem Fall übrigens sieben Kilogramm entspricht – nur 1,27 Kilowattstunden gezogen.
15 Programme mit integrierter Sensorsteuerung
Wenn Sie in diesem Zusammenhang allzu ausufernde Laufzeiten erwarten, können Sie beruhigt sein, denn im Durchschnitt benötigt der Beko nur 160 Minuten, um sein Werk zu vollbringen. Dem nicht genug, verfügt der DS-7512PA zudem über einige außergewöhnliche Features, um selbst spezielle Bedürfnisse erfüllen zu können. So sind neben Kurz- und schonenden Mix-Programmen auch eine Funktion zum Auffrischen sowie das Programm BabyProtect an Bord. Letzteres legt Wert auf eine schnelle und gründliche Trocknung unempfindlicher Materialien, um die Vermehrung von Keimen auf den feuchten Kleidungsstücken effektiv zu verhindern. Auch Allergiker dürften hiermit befreit aufatmen. Die Sensorsteuerung FlexySense misst dabei in allen Programmen stetig Restfeuchte sowie Temperatur in der Trommel und passt die Laufzeit dementsprechend an. Diese wird zur guten Übersicht stets minutengenau auf dem großen Display dargestellt, ebenso die Anzeigen für Tank leeren, Filter reinigen und Kondensator reinigen. Kann der Beko bis dahin recht mühelos überzeugen, geht er in Bezug auf die Trommelabdeckung einen unnötigen Schritt in die falsche Richtung. Immerhin wurde hier nicht auf transparentes Material gesetzt, sondern auf eine undurchsichtige Kunststoff-Abdeckung.
Annehmbares Preis-Leistungs-Verhältnis
Davon abgesehen brüstet sich der Wärmepumpen-Trockner jedoch mit einer soliden Leistung und fährt dafür auch gute Bewertungen ein. Die hervorragende Kondensationseffizienzklasse A trägt ebenfalls zur positiven Stimmung bei, bestätigt sie doch die Effektivität des Gerätes und ermöglicht den Betrieb selbst in geschlossenen Räumen. Die Anschaffungskosten von nicht einmal 500 Euro im Onlinehandel scheinen den bisherigen Nutzern daher durchaus gerechtfertigt. Trockner-Alternativen von Beko finden Sie hier.