Gut

2,1

Gut (2,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 17.02.2017

Extrem spar­sa­mer, aber lang­sa­mer Wär­me­pum­pen­trock­ner

Passt der DPU 8306 GXE zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Beko Trockner, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Beko DPU 8306 GXE im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.09.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2014“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2015“

    50 Produkte im Test

  • „gut“ (2,1)

    12 Produkte im Test

    Trocknen (50%): „gut“ (1,6);
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“ (1,6);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (3,1);
    Sicherheit und Verarbeitung (5%): „befriedigend“ (3,0).
    Anm. d. Stiftung-Warentest-Redaktion: Baugleich mit Blomberg TKF 8456 AGE63

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Beko DPU 8306 GXE

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Grundig Beko B3T41230, A++ (Spektrum: A+++ bis D) 7188237640

Einschätzung unserer Redaktion

Extrem spar­sa­mer, aber lang­sa­mer Wär­me­pum­pen­trock­ner

Stärken

Schwächen

Trocknen

Trocknungsleistung

Die Fachpresse beurteilt den Zwilling des Blomberg TKF 8455 AGE60 mit einem Gut bis Sehr gut, Kunden sind nicht ganz so überzeugt. Da ist von klammer, stellenweise noch feuchter Wäsche die Rede oder guten Resultaten erst nach viel Herumexperimentieren. Verlässliche Ergebnisse erzielst Du nur im Programm Schranktrocken Plus, heißt es.

Programmdauer

Der Trockner benötigt wenig Energie, braucht aber dafür auch lang, um eine Ladung Wäsche im Normalprogramm vollständig zu trocknen. Das ist die Kehrseite der Wärmepumpentechnologie, wie einige Käufer richtig erkennen – und deshalb eine Standard-Programmdauer von 174 Minuten noch als ordentlich erachten.

Lautstärke

Wenn ein leiser Trockner für Dich wesentlich ist, wirst Du den Betrieb durchaus als störend empfinden – es sei denn, Du postierst ihn hinter einer verschließbaren Türe abseits von sensiblen Schlaf- und Wohnbereichen. Ein Mangel lässt sich ihm deshalb nicht zuordnen, nur die Empfehlung aussprechen, ihn nicht spät abends oder nachts zu betreiben.

Verbrauch

Stromverbrauch

Der Beko ist in der Anschaffung zwar teurer als ein einfacher Kondenstrockner mit Heizstab, verursacht aber sehr wenig Unterhaltskosten. Wenn Du ihn intensiv nutzen möchtest, machst Du langfristig ein gutes Geschäft – und auch die Umwelt profitiert davon: Im Jahr summiert sich der Energiebedarf nur auf 176 kWh. Umweltfreundlicher geht es kaum.

Energieeffizienzklasse

Hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit markiert der Beko die Marktspitze. Infolge seiner enorm günstigen Verbrauchswerte schafft er es in die derzeit beste Energieeffizienzklasse A+++. Wenn Du die Flusensiebe regelmäßig reinigst, hält der Trockner seine Grundeffizienz auch langfristig auf hohem Niveau.

Ausstattung

Programmauswahl

Die achtenswerte Programmvielfalt lässt praktisch keinen Nutzeranspruch unerfüllt. Außer den zeit- und feuchtegesteuerten Programmklassikern gibt es Spezialmodi für Hemden, Jeans, Sportwäsche und sogar Wolle. Problem nur: Wirklich schranktrocken werden Textilien ohnehin nur bei stärkster Trocknungsleistung. Nicht alles ist daher unbedingt nötig.

Zusatzfunktionen

Der Beko deckt ein breites Funktionsspektrum ab. Dazu zählt ein Feuchtesensor, der die Durchlaufzeiten nach dem jeweiligen Feuchtegrad der Wäsche und nicht nach einer fix festgelegten Zielzeit ausrichtet. Du kannst Dich zurücklehnen oder das Gerät unbeaufsichtigt arbeiten lassen – übertrocknen kann Deine Wäsche nicht.

Anzeigen & Signaltöne

Das Gerät liefert ein Bündel an Signalfunktionen, die in der Fachpresse bislang noch unbeachtet geblieben sind, aus meiner Erfahrung aber für viele Kunden eine Rolle spielen. Das Anzeigenspektrum ist mit Trockengrad, Programmende und Restlaufzeit sowie Hinweisen zu den üblichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten gut aufgestellt.

Bedienung

Reinigung & Wartung

Reinigen lässt sich das Filtersystem gut und auch das Säubern der Wärmepumpe selbst – sie sitzt hinter der Sockelblende – ist für etliche Nutzer kein Thema. Die Untersuchungsergebnisse der Warentester zeigen ein abweichendes Bild. Der Zugang ist knifflig und die Reinigung des Zusatzfilters umständlich.

Be- & Entladen

Hinsichtlich des Be- und Entladens der Trommel hinterlässt der Beko einen guten Eindruck. Die Testpresse urteilt mit einem Gut, hält sich aber mit Details zum Be- und Entladungsvorgang zurück. Da auch Kundenbewertungen fehlen, ist es für ein endgültiges Urteil aufgrund spärlicher Datenlage noch zu früh.

Bedienelemente

Käufern, die gern etwas mehr Geld in ihrem Trockner unterbringen, gefällt die moderne und übersichtlich gestaltete Blende mit großem Display und klar beschrifteten Funktionen. Mit einer vollelektronischen Einknopf-Bedienung steuerst Du die feuchte- und zeitbasierten Programme.

von Sonja

Unglaub­lich spar­sam – aber auch lang­sam

Moderne Wärmepumpentrockner sind geradezu unglaublich sparsam geworden, das gilt natürlich auch für die Trockner von Beko. Noch vor wenigen Jahren galten Trockner als reine Energievernichter, doch das kann man von Geräten wie dem Beko DPU 8306 GXE nun wahrlich nicht mehr behaupten. Er schafft es mühelos in die beste Energieeffizienzklasse A+++ und schafft es damit auf einen Jahresverbrauch von gerade einmal 176 kWh – hochgerechnet anhand von 160 Standardtrocknungszyklen abwechselnd bei voller und bei Teilbeladung.

Ein Drittel des Strombedarfs früherer Geräte

Der Stromverbrauch selbst bei Vollbeladung liegt bei 1,42 kWh je Trockenzyklus, während selbst Topgeräte bislang eher bei 1,6 bis 1,8 kWh zu finden waren – wohlgemerkt auf satte 8 Kilogramm Zuladung gerechnet. Hat man bei bisherigen Kondenstrocknern gut und gerne 450 bis 500 KWh Strom im Jahr verschwendet, liegt der TKF 8456 AGE63 also nur noch bei etwas mehr als einem Drittel dieses Bedarfs. Und ob man im Jahr 45 Euro für Strom ausgibt oder 125 Euro ist dann doch ein wesentlicher Unterschied.

Arbeitet aber auch deutlich länger

Im Gegenzug muss man allerdings auch längere Betriebszeiten in Kauf nehmen. Der Beko-Trockner benötigt nämlich für einen Durchlauf mit 8 Kilogramm Baumwollwäsche satte 174 Minuten – also immerhin satte drei Stunden. Das ist sehr viel Zeit verglichen mit herkömmlichen Kondenstrocknern, die die gleiche Menge auch mal in 90 bis 100 Minuten schaffen. Für eilige Naturen könnte das ein schwerwiegender Nachteil sein, denn selbst für einen Wärmepumpentrockner ist das viel Zeit.

Anschaffung rein rechnerisch ein Gewinngeschäft

Allerdings sind auch die wenigsten Wärmepumpengeräte derart sparsam wie der Beko DPU 8306 GXE. Im Internethandel ist er für 829 Euro zu haben, was zunächst recht teuer wirkt – doch muss man stets die enormen Unterhaltskosten klassischer Kondenstrockner im Auge behalten. Deren Mehrverbrauch addiert sich im Laufe von zehn Jahren Betriebszeit auf 800 Euro auf. Allein die Zusatzkosten aufgrund des Mehrverbrauches addieren sich also auf den Kaufpreis des DPU 8306 GXE auf ...

 

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Beko DPU 8306 GXE

Bauart
Typ Wärmepumpentrockner
Bauart
  • Unterbaufähig
  • Säulenfähig
Verbrauch
Stromverbrauch pro Jahr 176 kWh
Energieeffizienzklasse A+++
Jährlicher Energieverbrauch je kg Füllmenge 22 kWh
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknen
Füllmenge 8 kg
Programmdauer volle Beladung 174 min
Programmdauer Teilbeladung 108 min
Lautstärke 65 dB
Ausstattung & Funktionen
Selbstreinigender Kondensator k.A.
WLAN-fähig k.A.
Sensortrockung vorhanden
Schontrommel k.A.
Trommelbeleuchtung vorhanden
Mengenautomatik k.A.
Reversierautomatik vorhanden
Startzeitvorwahl vorhanden
Endezeitvorwahl k.A.
Restzeitanzeige vorhanden
Programmablaufanzeige vorhanden
Antivibration k.A.
Invertermotor k.A.
Trockenoptionen
Kurzprogramme vorhanden
Zeitprogramme k.A.
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Trocknungsgrade
Bügeltrocken vorhanden
Schranktrocken vorhanden
Extratrocken vorhanden
Zuwählbare Programmoptionen
Auffrischen vorhanden
Dampf k.A.
Imprägnieren k.A.
Hemden/Blusen vorhanden
Wolle k.A.
Fein/Seide k.A.
Sport/Outdoor vorhanden
Jeans vorhanden
Bettdecken und Kopfkissen k.A.
Gerätemaße
Breite 59,5 cm
Tiefe 60 cm
Höhe 85 cm
Weitere Daten
Baumwolle vorhanden
Direktanschluss Wasserleitung vorhanden
Finish Wolle vorhanden
Kondenswasserablaufschlauch vorhanden
Mix vorhanden
Pflegeleicht/Synthetik vorhanden
Sichtfenster vorhanden
Signalton bei Programmende vorhanden
Sportwäsche vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DPU 8306 GXE

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf