-
- Erschienen: Dezember 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„Preistipp“
„Prima Gurt zum Sportklettern oder für die Halle, der sich angenehm leicht trägt und keine wirklichen Schwächen aufweist.“
Typ: | Sitzgurt |
---|---|
Geeignet für: | Herren/Unisex |
Gewicht: | 310 g |
„Preistipp“
„Prima Gurt zum Sportklettern oder für die Halle, der sich angenehm leicht trägt und keine wirklichen Schwächen aufweist.“
Typ | Sitzgurt |
Geeignet für | Herren/Unisex |
Gewicht | 310 g |
Materialschlaufen | 4 |
Verfügbare Größen | S - XL |
Einsatzbereich |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Beal Phantom können Sie direkt beim Hersteller unter beal-planet.com finden.
ALPIN - Interessantes Detail beim Camp Jasper ist die patentierte Einbindeschlaufe. Hier hat Camp eine Öse/ Schlinge eingearbeitet, die das Verdrehen des Sicherungskarabiners verhindert. Eine Anzeige für den Abrieb der Sicherungsschlaufe haben der AR-395a und der Ophir 4 Slide von Mammut. Wie beim Autoreifen die Verschleiß-Keile zeigen bei den Gurten farbige Fäden an, wenn die Einbindeschlaufe zu dünn geworden ist und es höchste Zeit wird, den Gurt gegen einen neuen auszutauschen. …weiterlesen
Bergsteiger - TIPP Erst mal fünf Minuten hängen Beim Kauf eines Hüft- oder Sitzgurts sollte man sich für mindestens fünf Minuten in den Gurt hängen, um das Drücken am Oberschenkel und die Körperhaltung zu überprüfen. Beim Kauf eines Gurts mit fixen Beinschlaufen bzw. bei der Weiteneinstellung sollten die Beinschlaufen gerade so eng sein, dass sie nicht am Oberschenkel stören oder gar einschneiden. Bei mäßiger Zentrierung sind ohne Verrenkungen nur drei von vier Materialschlaufen erreichbar. …weiterlesen
ALPIN - Nicht immer optimal gelöst: Die Versorgung des Restbandes ist offensichtlich einfach, aber nicht alle Hersteller bieten eine gute Lösung dafür an. Viele Gurte, viele Tester: Wir haben einen Tag lang im DAV-Kletterzentrum Gilching die Gurte unter optimalen Bedingungen testen können. Zentrale Schließe Slide-Bloc-Schnallen sind angesagt: Einmal ziehen und schon ist der Gurt zu. Die Zeit von Schnallen, die zurückgesteckt werden müssen, ist vorbei. …weiterlesen