Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Bang & Olufsen BeoLab 7-2 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,40)

    Preis/Leistung: „teuer“

    4 Produkte im Test

    „... Der Center-Lautsprecher am TV-Fuß gab Stimmen klar und mit angenehmer Fülle wieder. So war Sprache bestens verständlich. In den Höhen wirkten die ‚Beos‘ eher zurückhaltend, nie aggressiv. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bang & Olufsen BeoLab 7-2

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Bang & Olufsen BeoLab 7-2

Allgemeine Daten
Typ Center-Lautsprecher
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 11 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Bang & Olufsen BeoLab 7-2 können Sie direkt beim Hersteller unter bang-olufsen.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Groß trifft günstig

AUDIO - Erdacht in Italien, gefertigt in China. Was angenehm überrascht: Alle Chassis wurden von Indiana Line selbst entwickelt. Da wäre etwa die beschichtete Seidenkalotte, die Indiana Line mit einer Gummimanschette vom Gehäuse entkoppelt. Oder der Mitteltöner aus dem "Curv"-Material; das ist ein Propylenwerkstoff, der für eine festere Struktur erhitzt und gepresst wird. Außerdem arbeitet der Mitteltöner in einer akustisch komplett getrennten Kammer. …weiterlesen

Freundeskreis

stereoplay - Was ihnen im Hörtest auch in beeindruckender Weise gelang: Das starke wie präzise Bassfundament stand bei Friedemanns "Saitensprung" wie eine Eins, und dasselbe lässt sich auch von der vorzüglichen Instrumentenabbildung im weit nach hinten gezogenen Raum sagen. …weiterlesen

Auf Achse

Klang + Ton - Das Ergebnis dieser Überlegungen ist zwar kein Schuhkarton, aber ein erstaunlich kompakter Monitor. Bei der „Coco15“ (kompakt, koaxial, 15 Zoll) getauften Box dürfte es sich um eine der ganz wenigen Konstruktionen mit einem so großen Treiber handeln, die auf einen Ständer gehören. Treiber Der BMS 15CN682 ist ein echtes Prachtexemplar der Gattung Koaxiallautsprecher. Die moderne Konstruktion wiegt nur etwa fünf Kilogramm, hat’s aber faustdick hinter den Ohren. …weiterlesen

Metal Hammer

stereoplay - Doch schon folgt der nächste Paukenschlag: Magico stellt der M5 die neue Q5 zur Seite. Sie ist aufwendiger gebaut und wird dennoch deutlich günstiger gehandelt. Satte 40 000 Euro pro Paar beträgt die Ersparnis aktuell. Aber Obacht: Der jüngste Magico-Spross ist mit einer Empfindlichkeit von nur rund 80 Dezibel aus 2 Volt noch einmal gut 3 Dezibel leiser als das Schwestermodell und damit einer der leistungshungrigsten Schallwandler, die wir kennen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf