ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Busch & Müller 2C Permanent im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.10.2017 | Ausgabe: 6/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Tipp!“

    „... Die Akkuvariante kann man über einen Kunststoffhalter einfach am Gepäckträger anklicken, was wir als sehr komfortable Lösung empfanden: Es geht leicht, der Halt ist sicher und klapperfrei, trotzdem hat man ein weit sichtbares Lichtbild und eine Abstrahlung, die kleineren Batterierücklichtern überlegen ist. ... Fazit: Für Fahrräder mit Gepäckträger ein echter Nachrüsttipp bei störanfälligen Verkabelungen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Busch & Müller 2C Permanent

Passende Bestenlisten: Fahrradbeleuchtung

Datenblatt zu Busch & Müller 2C Permanent

Typ Rücklicht
Stromversorgung Akku
Leuchtmittel LED
Leuchtdauer 15 h
StVZO-Zulassung vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Busch u. Müller 2C Permanent können Sie direkt beim Hersteller unter bumm.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Burn it down!

bikesport E-MTB - Wer nicht vor der Dunkelheit zurückschreckt und auf hochwertige Nightride-Lampen setzt, erlebt seine Hometrails in ganz neuem Licht. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten wird das Blickfeld enger, ähnlich wie in einem Tunnel. Gebannt starrt man auf den Boden, um jede Unwägbarkeit zu erhaschen. Das Adrenalin pulsiert durch die Adern. Jetzt erlebt man die Tour noch intensiver! Stöbert man im Internet, überrascht die riesige Auswahl an Modellen verschiedener Hersteller. …weiterlesen

Licht ins Dunkel

RoadBIKE - Am besten gelingt das der SafeRide 80 von Philips: Deren breiter, sehr heller Lichtkegel erinnert fast schon an einen Autoscheinwerfer. Allerdings ist sie mit 350 Gramm auch das schwerste Modell im Test. Nur knapp hinter der Philips reiht sich die Busch & Müller Ixon IQ Premium ein - bei deutlich geringerem Gewicht. Speziell in Kurven vermittelt ein breiter Lichtkegel, wie ihn die Philips und die "große" B & M bieten, Sicherheit. …weiterlesen

Nachtsichtgeräte

Fahrrad News - Etwas nervig ist der Wechsel der Lichtstärken. Der beleuchtete Knopf ist zwar bei Dunkelheit einfach zu finden, doch muss man alle vier Leuchtstärken samt Flash-Licht und Aus-Funktion durchklicken. SIGMA KARMA EVO PRO X Die Montage Die kleine Karma wird in Deutschland serienmäßig als Helmlampe ausgeliefert. Offiziell gibt es zwar bei uns keinen Lenkerhalter, doch ist dieser bei vielen Händlern verfügbar. Wir jedenfalls haben die Lampe als Helmlampe getestet. …weiterlesen

Nachtsichtgeräte

World of MTB - Es braucht zwar etwas Zeit und Geduld, bis man sich mit der Menüführung für die Modiwahl auskennt, aber ist der passende gewählt, bedarf es keiner weiteren Einstellung. Beim einfachen "roten" Expert-Modus kann man zwischen Maximalleistung und leicht gedimmter Lichtstärke wählen. Die Leistung ist für den professionellen Nightride absolut ausreichend, und man hat auch bei schneller Fahrt und um Kurven immer alles im Blick. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf