Gut

1,6

Sehr gut (1,3)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 25.11.2021

Starke Stre­a­mer-​Cam

Passt die PW513 Live Streamer CAM 513 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur AVerMedia Webcam, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

AVerMedia PW513 Live Streamer CAM 513 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.01.2021
    • Details zum Test

    90%

    „Leistung & Technik“

    Stärken: exzellente Bildqualität; saubere Sprachqualität; viele Feature; klasse verarbeitet; unkomplizierte Software; langes Verbindungskabel; Stativgewinde.
    Schwächen: teuer; hohes Gewicht und klobige Abmessungen; zusätzliche Software für einige Funktion notwendig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AVerMedia PW513 Live Streamer CAM 513

zu AVerMedia PW513 Live Streamer CAM 513

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (245) zu AVerMedia PW513 Live Streamer CAM 513

4,1 Sterne

245 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
146 (60%)
4 Sterne
29 (12%)
3 Sterne
34 (14%)
2 Sterne
12 (5%)
1 Stern
24 (10%)

4,1 Sterne

245 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Starke Stre­a­mer-​Cam

Stärken

Schwächen

Avermedia packt die anvisierte Zielgruppe direkt in den Namen der PW513 Live Streamer CAM 513. Sie ist den meisten Standard-Webcams hinsichtlich ihrer Bildqualität deutlich überlegen: Die 4K-Kamera mit HDR-Funktion sorgt, selbst wenn die Software das Bild herunterskaliert, für ein ruhiges und sauberes Bild. Die zugehörige Software bietet allerhand Einstellungsmöglichkeiten sowie Verschönerungsfilter und Effekte, mit denen Sie Ihre Streams ansprechender gestalten können. Die Montage erfolgt entweder mit der mitgelieferten Klemme oberhalb eines größeren Monitors oder Sie nutzen das Gewinde für ein Stativ. Die Kamera selbst ist vergleichsweise schwer und groß und könnte bei dünneren Bildschirmen für Wackelei sorgen. Das Kabel ist mit 1,8 m lang genug für die meisten Setups. Für den Anschluss wird ein USB-3.0-Anschluss (oder besser) benötigt.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu AVerMedia PW513 Live Streamer CAM 513

Typ Profi-Webcam
Video
Auflösung 4K
Videomodi 2160p / 30 FPS, 1080p / 60 FPS
Sichtfeld 94°
Breites Sichtfeld fehlt
Zoom vorhanden
Autofokus fehlt
Ausstattung
Anschlüsse USB-C
Besonderheiten
Beleuchtung fehlt
Bewegungssensor fehlt
Fernbedienung fehlt
Mikrofon vorhanden
Objektiv-Abdeckung vorhanden
Schwenk- / Neigefunktion Manuell
Unterstützt Gesichtserkennung fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 61PW513000AC

Weiterführende Informationen zum Thema AVerMedia PW513 Live Streamer CAM 513 können Sie direkt beim Hersteller unter avermedia.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf