ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aldi Süd / Auto XS CPL-2054 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.10.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Gut verarbeitetes Gerät mit LC-Display, das einfach zu bedienen ist. Für alle 6 V- und 12 V-Blei-Säure-Batterien geeignet. Fehlbedienungssicher. Drei Jahre Garantie.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Aldi Süd / Auto XS CPL-2054

Datenblatt zu Aldi Süd / Auto XS CPL-2054

Geeignet für
  • Auto
  • Motorrad
Ladespannungen
  • 6 V
  • 12 V
Maximaler Ladestrom 3,8 A
Maximale Ladespannung 14,7 V

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Energie-Effizienz

Reisemobil International - Um die Lichtmaschine zu einer minimalen Ladung der Bordbatterien zu motivieren, hilft ein kleiner Kniff: Abblendlicht einschalten (Standlicht reicht nicht). Im Testverlauf flossen so zeitweise neun Ampere Ladestrom. Nicht wirklich viel, aber den Stromverbrauch eines Kühlschranks während der Fahrt konnten sie ausgleichen. …weiterlesen

Energieverbund

segeln - Die Art und Weise, wie die Ladegeräte die Batterien luden, wurde mit genauester Mess technik im Labor des Herstellers von Batterien aller Art, der Firma Johnson Controls, dokumentiert. Ladegerät und Leistung Voraussetzung für das Vollladen einer Batterie: Der Ladevorgang sollte mit der Kennlinie IUoU geregelt werden. Sie gewährleistet, dass der Stromspeicher nicht nur voll geladen wird, sondern auch danach die Kapazität erhalten bleibt. …weiterlesen

Nie mehr saft- und kraftlos

MOTORETTA - Doch egal, für welches Gerät Sie sich entscheiden: Eine regelmäßige Ladung alle zwei bis drei Wochen hält die Batterie nicht nur länger frisch und erspart den morgendlichen Ärger; sie verlängert auch die Lebensdauer des Stromspenders, wodurch sich die Investition in ein Ladegerät schnell amortisiert. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf