Bilder zu Audio-Technica AT95E

Produktbild Audio-Technica AT95E
Produktbild Audio-Technica AT95E

Audio-​Tech­nica AT95E Test

  • 1 Test
  • 2.058 Meinungen

  • MM-​Sys­tem
  • Nadel­schliff: Ellip­tisch

Gut

1,7

Ein­stei­ger­freund­li­cher Ton­ab­neh­mer mit aus­ge­wo­ge­nem Klang­bild und gutem Preis-​​Leis­tungs-​​Ver­hält­nis.

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    Als legendären Klassiker unter den Tonabnehmern bezeichnet die Fachredaktion der Zeitschrift „LP“ den Audio Technica AT95 und zeigt sich mit der Qualität überaus zufrieden. Die von der AT95 gespielte Musik wirkt auf die Tester ausgesprochen stimmig und ausgewogen. Die Redakteure sprechen dem Tonabnehmer einen gefälligen, runden Sound und eine kompakte, eher mittige Abbildung zu.
    Die Justierung ist relativ einfach, den Grund dafür sehen die Experten in der Möglichkeit, sich an der Vorderkante des Nadeleinschubs zu orientieren. Empfohlen wird der Tonabnehmer für das Hören von vorwiegend Rock und Pop. Für sehr anspruchsvolle Musik erscheint dem Fachmagazin der Audio Technica AT91 geeigneter, da er eine weitere musikalische Raumöffnung bietet.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 78 U/min Phono-Nadel für Audio Technica AT95E AT3400 78 U/min Stylus 710-D3
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    44,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Magnetsystem passend für Audio Technica AT95E
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    54,90 €

    Versand: 6,90 €
  • Audio-Technica: ATN95E Ersatz-Eingabestift für AT95E, 2 Stück
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    69,00 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

2.058 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1400 (68%)
4 Sterne
288 (14%)
3 Sterne
144 (7%)
2 Sterne
123 (6%)
1 Stern
103 (5%)

4,3 Sterne

2.058 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­stei­ger­freund­li­cher Ton­ab­neh­mer mit aus­ge­wo­ge­nem Klang­bild und gutem Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis.

Stärken

Schwächen

Der Audio-Technica AT95E ist ein Moving-Magnet-Tonabnehmer mit elliptischem Nadelschliff, der für Einsteiger und preisbewusste Vinyl-Enthusiasten konzipiert wurde. Mit einem Gewicht von 6 Gramm eignet er sich für mittelschwere Tonarme. Der AT95E bietet ein ausgewogenes Klangbild mit klaren Höhen und präzisem Bass, wobei die Mitten gelegentlich etwas weniger fokussiert erscheinen können. Die empfohlene Auflagekraft liegt bei 2 Gramm, und der Tonabnehmer arbeitet am besten mit Phono-Vorverstärkern, die eine Kapazität von 100-200 pF unterstützen. Trotz seines günstigen Preises liefert der AT95E eine respektable Leistung und ist eine empfehlenswerte Option für Einsteiger in die Welt der Vinyl-Wiedergabe.

  • Moving-Magnet-System mit elliptischem Nadelschliff
  • Gewicht von 6 Gramm, geeignet für mittelschwere Tonarme
  • Ausgewogenes Klangbild mit klaren Höhen und präzisem Bass
  • Empfohlene Auflagekraft von 2 Gramm
Das sagen die Quellen: Der Audio-Technica AT95E wird als solider Einsteiger-Tonabnehmer mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis beschrieben. Er liefert ein ausgewogenes Klangbild mit klaren Höhen und präzisem Bass. Einige Nutzer bemerken jedoch, dass die Mitten gelegentlich weniger fokussiert erscheinen können. Die empfohlene Auflagekraft liegt bei 2 Gramm, und der Tonabnehmer arbeitet am besten mit Phono-Vorverstärkern, die eine Kapazität von 100-200 pF unterstützen. Trotz seines günstigen Preises liefert der AT95E eine respektable Leistung und ist eine empfehlenswerte Option für Einsteiger in die Welt der Vinyl-Wiedergabe.

Note: „Gut“ (1,90)

Von uns ausgewertete Quellen:
  1. Phono Cartridge Reviews
  2. Vinyl Engine

Redaktion von Testberichte.de

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ MM-System
Gewicht 6 g
Nadelschliff Elliptisch
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: AT95EBL

Weiterführende Informationen zum Thema Audio-Technica AT95-E können Sie direkt beim Hersteller unter audio-technica.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin