Abwedeln und Nachbelichten
DigitalPHOTO -
Über die Werkzeuge Belichtung und Kontrast lässt sich eine RAW-Aufnahme schnell in Lightroom anpassen. Was ist aber, wenn man einzelne Tonwerte korrigieren will? Dafür bietet die Software zwei lokale Korrekturlösungen aus analogen Zeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie perfekt anwenden.Dieser 4-seitige Workshop der Zeitschrift DigitalPhoto (6/2013) zeigt, wie man seine Fotos mit den Werkzeugen „Verlaufsfilter“ und „Korrekturpinsel“ in Lightroom 4 aufwerten kann. Zudem erhält man in 6 Schritten einen Überblick darüber, wie man eine Porträtaufnahme in Lightroom 4 bearbeiten und durch Aufhellen und Abdunkeln bestimmter Bereiche mehr Plastizität ins Bild bringen kann.
…weiterlesen
Perfekte Farbkorrektur
DigitalPHOTO -
Zu warme oder zu kalte Farben gehören ab sofort der Vergangenheit an. Wir zeigen Ihnen in unserer neuen Dunkelkammer-Serie zu Lightroom 4, wie Sie Bilder mit optimaler Farbwiedergabe entwickeln.Auf diesen 4 Seiten erfährt man durch die Zeitschrift DigitalPhoto (5/2013), wie man aus einer zu flauen Aufnahme mithilfe der Farbkorrekturwerkzeuge ein farbrichtiges und kontrastreiches Bild erstellen kann. Der Prozess wird in 9 Schritten mit der Software Lightroom 4 erklärt.
…weiterlesen
Perspektive
COLOR FOTO -
Neue Sicht: Horizont schief, Perspektive falsch – da sieht auch ein gutes Motiv gleich schlechter aus. Wir verraten, wie Sie perfekte Geometrie ins Foto zaubern.Schöne Aufnahmen sollte man sich nicht durch falsche Perspektiven ruinieren. Um Architekturmotive gut aussehen zu lassen, bedarf es daher ab und an einer Nachbearbeitung der Fotos. Die Zeitschrift Color Foto (6/2013) verrät, wie das in nur 5 Schritten möglich ist. Zudem werden in diesem 2-seitigen Ratgeber 3 Tipps zu Hilfslinien, Rastern und der Nutzung des vorgestellten Verfahrens mit dem preisgünstigen Photoshop Elements gegeben.
…weiterlesen
Schwungvoll
COLOR FOTO -
Das Strandfoto hat was, doch die Kontraste brauchen Nachhilfe. Wir verbessern den Schnappschnuss in Photoshop Elements - in Verbindung mit einer professionellen, kostenlosen Zusatztechnik.Die Zeitschrift Color Foto (Ausgabe 5/2013) stellt in diesem 2-seitigen Workshop das kostenlose Plugin SmartCurve für Photoshop Elements vor und zeigt anhand eines Beispiels, wie sich damit Gradiationskurven und somit der Kontrast anpassen lassen. Anhand der Schritte Vignettierung, Zusatzmodul, SmartCurve, Weißabgleich und Farbton / Sättigung wird der interessierte Leser durch den Ratgeber geführt.
…weiterlesen
Porträts schärfen
DigitalPHOTO -
Bei Porträtfotos soll die Schärfe hauptsächlich auf den Augen liegen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Bildbereiche gezielt schärfen und Haare und Haut wirkungsvoll schützen.Die Schärfe bei Porträtfotos spielt vor allem für den Bereich der Augen eine große Rolle. Wie man mit Photoshop in 7 Schritten ein Porträtfoto gezielt in bestimmten Bereichen schärfen und gleichzeitig Haare, Haut und weitere Bildpartien vor zu viel Detailreichtum schützen kann, verrät die Zeitschrift DigitalPhoto (5/2013) auf 2 Seiten.
…weiterlesen
Das richtige Maß
COLOR FOTO -
Nicht jede HDR-Montage gelingt vollautomatisch. Wir zeigen darum, wie Sie Einzelbilder und Bildregionen in HDR Projects Platin gewichten - für perfekte Tonwerte nach Maß.Der Leser erhält auf zwei Seiten Hilfestellung zum Thema HDR-Fotografie. Die Zeitschrift Color Foto (Ausgabe 4/2013) erklärt, wie man einzelne Bildinhalte anpasst, um ein stimmiges Ergebnis zu erzielen.
…weiterlesen
Kontrast-Mittel
COLOR FOTO -
Die neue Kontrastautomatik in Photoshop CS6 arbeitet besser als bisherige Verfahren. ColorFoto zeigt, wie Sie Ihre Bilder mit ‚Helligkeit und Kontrast‘ perfekt aufpeppen.Auf zwei Seiten gibt die Zeitschrift Color Foto (Ausgabe 4/2013) Hilfestellung zur Bildbearbeitung in Photoshop CS6. Dabei geht es um die Funktion „Helligkeit und Kontrast“. Es werden Tipps zum Histogramm, der Einstellungsebene, der Maskenretusche, dem Weißabgleich sowie Farbton und Sättigung gegeben.
…weiterlesen
Adobe Creative Suite 2
Computer Bild -
Jetzt zugreifen: Photoshop, Indesign, Premiere & Co. bietet Adobe jetzt kostenlos zum Download an. Was die Programme leisten und wie Sie dran kommen, lesen Sie hier.
…weiterlesen
Schöner als die Realität
Audio Video Foto Bild -
Mit HDR verwandeln Sie jedes Motiv in einen echten Hingucker. Audio Video Foto Bild zeigt, was Sie für die Fotos brauchen und wie's geht.
…weiterlesen
Perfectly Clear
Der Bildbearbeiter -
Installation Über den Online-Shop des Heidelberger Vertreibers Application Systems (www.applicationsystems.de) kann man Perfectly Clear käuflich erwerben. Nach erfolgreicher Installation und geladenem Bild in Photoshop findet man das Plug-in unter Filter>Athentech Imaging>Perfectly Clear. Es öffnet sich eine neue Arbeitsoberfläche in der das schon vorher in Photoshop geöffnete Bild, erneut geladen ist.
…weiterlesen
Software für den Mac
Macwelt -
Über zwei Regler lassen sich aber die Stärke und die Details einstellen. Sehr zuverlässig arbeitet außerdem die Hauttonkorrektur, und speziell bei Portraitaufnahmen sorgt die Lichtstreuung für ein zartes Licht. Zaubern kann aber auch Perfectly Clear nicht. So wird aus einem schlecht aufgenommenen Bild kein erstklassiges Foto. Mit guten Vorlagen hingegen kann Perfectly Clear überzeugen und dem Anwender viel Arbeit ersparen.
…weiterlesen
Effekt-Suiten im Test
DigitalPHOTO -
Sehr praktisch, dass das endgültige Bild in der Photoshop-Plug-in-Version automatisch als neue Ebene eingefügt wird. OnONE Perfect Photo Suite 8.5 Onone hat in der Perfect Photo Suite 8.5 gleich vier verschiedene Plug-ins verpackt, unter anderem die Perfect Effects und ein Tool zur Erstellung von Schwarzweißbildern. Ansonsten stehen ein Foto-Zoom, ein Maskierungsprogramm und eine Porträtfotokorrektur bereit.
…weiterlesen
360 Grad am Mac. Aktuelle Panoramasoftware.
MAC LIFE -
Insgesamt lässt sich sagen, dass man mit Panoweaver am schnellsten zu einem Ergebnis gelangt. Realviz Stitcher 4.0 Unter allen getesteten Programmen ist Realviz Stitcher das teuerste und erhebt daher auch den professionellsten Anspruch. Dem kann die Software im Hinblick auf die Bedienung schon einmal gerecht werden. Das aufgeräumte Interface besteht aus drei Teilen: Einer Werkzeugleiste, einem Ablagefenster für die Einzelbilder und dem Hauptfenster. Stitcher setzt konsequent auf Drag&Drop.
…weiterlesen
Software für den Mac
Macwelt -
Ein Passwortverwalter, eine Software zum Erstellen von Filmtiteln, ein Virenscanner, eine App für den Schnellzugriff auf Dateien sowie eine Spezialsoftware zur Korrektur von Weitwinkelverzeichnungen sind diesmal in den Kurztests vertreten.Testumfeld:Insgesamt fünf Programme für den Mac wurden von der Zeitschrift Macwelt unabhängig voneinander unter die Lupe genommen und viermal mit „gut“ sowie einmal mit „befriedigend“ benotet.
…weiterlesen
Tipps und Tricks
PC NEWS -
Dokumente effizient umsortieren Zum effizienten Umorganisieren von Dokumenten ist es hilfreich, mehrere Zwischenablagen gleichzeitig zu haben. Die Spike-Funktion von Word 2010 bietet dies an und ist ganz einfach zu bedienen. Markieren Sie das erste Textstück und drücken Sie auf Strg und F3 gleichzeitig. Das Textstück verschwindet daraufhin automatisch in der Zwischenablage. Wiederholen Sie diesen Prozess nach Belieben, um den Textspeicher aufzufüllen.
…weiterlesen
Mit wenigen Klicks zum perfekten Foto
CanonFoto -
Fotobearbeitungsprogramme, die das perfekte Bild mit wenigen Klicks versprechen, gibt es wahrlich viele. Mit Perfectly Clear 1.6 schickt Hersteller Athentech nun einen neuen Plug-in-Kandidaten für den deutschsprachigen Photoshop-Markt ins Rennen ...Ein Bildbearbeitungsprogramm befand sich im Praxischeck und wurde mit 4 von 5 möglichen Sternen bewertet.
…weiterlesen
In wenigen Klicks zum Fotoglück
DigitalPHOTO -
Automatische Bildkorrekturen haben nicht gerade den besten Ruf. Das Photoshop-Plug-in Athentech Perfectly Clear 1.6, das bald auch in deutscher Sprache herauskommen wird, schickt sich an, diese Ansicht zu revidieren. Wir haben die Anwendung, die professionelle Bildoptimierungen mit wenigen Klicks verspricht, für Sie unter die Lupe genommen.Ein Bildbearbeitungsprogramm befand sich im Check und wurde mit 4 von 5 möglichen Sternen bewertet.
…weiterlesen