Gut

1,7

ohne Note

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Für kom­pakte Gaming-​PCs

Passt das ROG Strix Z790-I Gaming WIFI zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Asus ROG Strix Z790-I Gaming WIFI im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test

    PC-Magazin-Check: „sehr gut“

    „Die Mini-ITX-Platine von Asus bietet Top-Technologie auf kleinstem Raum. Damit kann man sich einen ‚Mega-Mini-PC‘ zusammenbauen, ein Highlight für Gaming-Enthusiasten auf jeder LAN-Party.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ROG Strix Z790-I Gaming WIFI

zu Asus ROG Strix Z790-I Gaming WIFI

Kundenmeinungen (894) zu Asus ROG Strix Z790-I Gaming WIFI

4,3 Sterne

894 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
617 (69%)
4 Sterne
134 (15%)
3 Sterne
44 (5%)
2 Sterne
26 (3%)
1 Stern
71 (8%)

4,3 Sterne

892 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,5 Sterne

2 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Für kom­pakte Gaming-​PCs

Passt das ROG Strix Z790-I Gaming WIFI zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Eine hervorragende Ausstattung trotz Mini-ITX-Format bietet das Mainboard Asus ROG Strix Z790-I Gaming WIFI. Es lässt sich mit der 13. Generation der Intel-Core-i-Prozessoren bestücken. Allerdings dürfte die 10+1-Spannungsversorgung der CPU zumindest zum Übertakten des i9-13900K zu schwach ausfallen. Wobei in einem Gaming-PC ohnehin die Grafikkarte bestimmt, wie schnell die Bilder über den Bildschirm fliegen. Und dafür steht der PCIe-5.0-Slot zur Verfügung. Auch eine M.2-SSD lässt sich mit dem neusten Übertragungsstandard einbauen. Und direkt darüber kann auf minimalem Platz sogar noch eine zweite M.2-SSD eingesetzt werden, dann mit PCIe 4.0. Wobei beide Anschlüsse mit PCIe 5.0 mit der derzeitigen Hardware noch nicht wirklich ausgenutzt werden können. Sehen lassen kann sich die weitere Ausstattung. Wi-Fi 6E ist integriert und zweimal Thunderbolt 4 findet sich direkt unter den rückseitigen Anschlüssen. Typisch für Asus bietet das BIOS eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten und vor allem automatische Optimierungen. Allerdings kostet die Kombination aus kleinem Format und enorm starker Ausstattung stolze 400 Euro.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mainboards

Datenblatt zu Asus ROG Strix Z790-I Gaming WIFI

Kompatibilität
Plattform Intel
Formfaktor Mini-ITX
Sockeltyp Sockel 1700
Chipsatz Intel Z790
Kompatible Prozessoren Intel Core 12./13. Gen., Pentium Gold G7000, Celeron G6000
RAM-Typ DDR5
Maximum RAM 64 GB
Maximaler RAM-Takt 7600 MHz
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x HDMI 2.1 (iGPU), 2x Thunderbolt 4 (40Gb/​s, Intel JHL8540, iGPU), 1x USB-C 3.1 (20Gb/​s), 3x USB-A 3.1 (10Gb/​s), 1x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x 2.5GBase-T (Intel I226-V), 2x Antennenanschluss (RP-SMA)
Erweiterungsslots 1x PCIe 5.0 x16, 1x M.2/​M-Key (PCIe 5.0 x4 oder PCIe 4.0 x4, 2280), 1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/​2260/​2242), 1x M.2/​E-Key (Intel CNVi, 2230, belegt mit WiFi+BT-Modul)
DIMM-Slots 2
HDMI vorhanden
DisplayPort fehlt
Features
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
Beleuchtung k.A.
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire fehlt
Start-Reset-Knopf vorhanden
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90MB1CM0-M0EAY0

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ROG Strix Z790-I Gaming WIFI können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf