Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.12.2019

Bie­tet Platz für fast alles

Passt das ROG Strix X299-E Gaming II zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. unterstützt drei Grafikkarten
  2. jeweils acht RAM- und SATA-Plätze
  3. LAN bis 2,5 Gigabit
  4. gute Kühlung

Schwächen

  1. recht teuer
  2. kein USB mit 20 Gigabit

Asus ROG Strix X299-E Gaming II im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.07.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: starke Kühlung; gute Anschluss-Ausstattung; überzeugende Spannungsversorgung; flotte Netzwerkverbindung.
    Contra: sperrige Kühlkonstruktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.10.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: sehr gute Leistungsfähigkeit mit einer sehr guten CPU-Spannungsversorgung und vielen Overclocking-Funktionen; gute Ausstattung ... PCI-Express-3.0-Unterstützung an drei PEG-Slots; sehr gute Gesamtperformance und gute Stabilität; drei M.2-M-Key-Schnittstellen; guter Onboard-Sound-Bereich; groß dimensionierter VRM-Kühler inklusive Lüfter; zwei 8-Pin-Stromanschlüsse.
    Negativ: hoher Preis; BIOS aktuell noch nicht optimiert (MultiCore-Enhancement).“

    • Erschienen: 22.10.2019
    • Details zum Test

    9,1 von 10 Punkten

    „Empfehlung“

    Stärken: Spannungsversorgung mit entsprechender Kühlung; viele Schnittstellen; gelungenes Design; gut verarbeitet; sehr viele Anschlüsse für Laufwerke und Lüfter; zweimal LAN.
    Schwächen: vier ältere USB-Schnittstellen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ROG Strix X299-E Gaming II

zu Asus ROG Strix X299-E Gaming II

  • Asus »ROG Strix X299-E Gaming II« Mainboard
  • ASUS ROG STRIX X299-E GAMING II - Motherboard - ATX - LGA2066 Socket -
  • ASUS ROG Strix X299-E Gaming II
  • Asus »ROG Strix X299-E Gaming II« Mainboard, schwarz
  • ASUS ROG STRIX X299-E GAMING II Mainboard - Intel X299 Express -
  • ASUS ROG Strix X299-E Gaming II (LGA 2066, Intel X299 Express, ATX), Mainboard
  • ASUS ROG STRIX X299-E GAMING II - Motherboard - ATX - LGA2066 Socket -
  • ASUS ROG STRIX X299-E GAMING II ATX (90MB11A0-M0EAY0)
  • Asus ROG STRIX X299-E GAMING II X299 ATX 3x PCIe
  • ASUS ROG Strix X299-E Gaming II, Intel X299 Mainboard - Sockel 2066

Kundenmeinungen (43) zu Asus ROG Strix X299-E Gaming II

4,2 Sterne

43 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
27 (63%)
4 Sterne
2 (5%)
3 Sterne
3 (7%)
2 Sterne
2 (5%)
1 Stern
6 (14%)

4,1 Sterne

39 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Bie­tet Platz für fast alles

Passt das ROG Strix X299-E Gaming II zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. unterstützt drei Grafikkarten
  2. jeweils acht RAM- und SATA-Plätze
  3. LAN bis 2,5 Gigabit
  4. gute Kühlung

Schwächen

  1. recht teuer
  2. kein USB mit 20 Gigabit

Begrenzungen finden sich auf dem Mainboard für die Skylake-X-Prozessoren kaum. Angesichts von acht RAM-Bänken, acht SATA-Anschlüssen, drei M.2-Schnittstellen und der Unterstützung von drei Grafikkarten parallel kann das System nicht nur üppig, sondern auch äußerst leistungsstark ausfallen. Entsprechend gut sollte jedoch auch die Hauptplatine gekühlt sein, was hier mit den groß dimensionierten Metallelement gut gelungen ist. Zum Gesamtbild passt die Netzwerkausstattung. Sowohl mit Wi-Fi 6 als auch mit 2,5 Gigabit per LAN-Kabel zeigt sich die Datenübertragung auf hohem Niveau. Auch die vier USB-Anschlüsse für bis zu 10 Gigabit dürften neben 14 weiteren langsamen Anschlüssen vollkommen ausreichen. Die nächste Generation mit doppelter Geschwindigkeit hätte dem Board aber gut zu Gesicht gestanden.

von Mario

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Asus ROG Strix X299-E Gaming II

Kompatibilität
Plattform Intel
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel 2066
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 256 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x USB-C 3.1 (ASM3142), 3x USB-A 3.1 (ASM3142), 2x USB-A 3.0, 4x USB-A 2.0, 1x 2.5GBase-T (Aquantia AQtion AQC111C), 1x Gb LAN (Intel I219-V), 5x Klinke, 1x Toslink
Erweiterungsslots 3x PCIe 3.0 x16 (2x x16, 1x x8), 1x PCIe 3.0 x4, 1x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4/​SATA, 22110/​2280/​2260/​2242), 2x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4, 22110/​2280/​2260/​2242), 8x SATA 6Gb/s
DIMM-Slots 8
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
Beleuchtung k.A.
SLI vorhanden
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire vorhanden
Start-Reset-Knopf fehlt
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz Intel X299
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90MB11A0-M0EAY0

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf