Gut

1,7

ohne Note

Gut (1,7)
Fazit unserer Redaktion 16.07.2018

Optisch auf­fäl­li­ges Cof­fee Lake Board zum Ver­nunft­preis

Passt das ROG Strix H370-F Gaming zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Asus ROG Strix H370-F Gaming im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Positiv: Sehr gute Leistungsfähigkeit mit einer guten CPU-Spannungsversorgung; gute Ausstattung, u.a. sechs SATA-Schnittstellen, zwei M.2-Anschlüssen und drei nativen USB-3.1-Gen2-Buchsen; PCI-Express-3.0-Unterstützung an zwei PEG-Slots; sehr gute Gesamtperformance, gute Stabilität und gute Energieeffizienz im Idle; umfangreicher Onboard-Sound-Bereich.
    Negativ: CSM ist im BIOS per Default deaktiviert; RAM-Teiler bis DDR4-8533.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ROG Strix H370-F Gaming

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ASUS ProArt B760 Creator D4

Kundenmeinungen (96) zu Asus ROG Strix H370-F Gaming

4,3 Sterne

96 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
68 (71%)
4 Sterne
12 (12%)
3 Sterne
2 (2%)
2 Sterne
2 (2%)
1 Stern
12 (12%)

4,3 Sterne

96 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Optisch auf­fäl­li­ges Cof­fee Lake Board zum Ver­nunft­preis

Passt das ROG Strix H370-F Gaming zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Asus nutzt bei diesem Board den H370-Chipsatz, der für die aktuelle Intel-Prozessorgeneration gedacht ist, aber keinerlei Übertaktung von Prozessor und Arbeitsspeicher zulässt. Da es zu einem relativ günstigen Preis feilgeboten ist, ist es also eine gute Option für alle preisbewussten PC-Bastler, die keine Übertakter-Ambitionen haben. Die umfassende Ausstattung mit Kühlkörpern wirkt angesichts der fehlenden Übertaktungsfähigkeiten fehl am Platz, verleiht dem Board aber eine interessante Optik, die dank individuell konfigurierbarer AuraSync-Beleuchtung weiter an die eigenen Vorlieben angepasst werden kann. Anschlüsse externer sowie interner Art sind mehr als reichlich vorhanden, darunter auch USB 3.1 in der aktuellen Version "Gen2" sowie zwei M.2-Slots, von denen aber nur einer mit der vollen 4x-Anbindung funktioniert.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Asus ROG Strix H370-F Gaming

Kompatibilität
Plattform Intel
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel 1151 v2
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 64 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 1x DisplayPort 1.2, 1x USB-C 3.1 (H370), 2x USB-A 3.1 (H370), 4x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Intel I219-V), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/​2 Combo
Erweiterungsslots 2x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x4), 4x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4, 2280/​2260/​2242), 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x2/​SATA, 2280/​2260/​2242)
DIMM-Slots 4
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN fehlt
Bluetooth k.A.
Beleuchtung k.A.
SLI fehlt
Übertaktungsfähig fehlt
CrossFire vorhanden
Start-Reset-Knopf fehlt
Diagnose-Anzeige fehlt
Dual-BIOS fehlt
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz Intel H370
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90MB0WF0-M0EAY0

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf