Sehr gut

1,4

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.11.2019

Gut aus­ge­stat­te­tes Enthu­sias­ten-​Board für aktu­elle Intel-​CPUs

Passt das ROG Maximus XI Hero zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Asus Mainboard, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Asus ROG Maximus XI Hero

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (661) zu Asus ROG Maximus XI Hero

4,6 Sterne

661 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
532 (80%)
4 Sterne
59 (9%)
3 Sterne
19 (3%)
2 Sterne
19 (3%)
1 Stern
32 (5%)

4,6 Sterne

656 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Gsonz

    Sehr gutes Mainboard für Gaming

    • Vorteile: gutes Kühlkonzept, gute Leistung, umfangreiche Ausstattung, umfangreiche BIOS-Einstellungsmöglichkeiten, gute Übertaktbarkeit
    • Nachteile: etwas zu hoher Preis
    • Geeignet für: Gaming-PCs
    • Ich bin: Gamer
    Ich habe dieses Mainboard zusammen mit einem i7 9700K und 16GB RAM bei 3200MHz in Benutzung. Anfangs hatte meine CPU ihren maximalen Takt nicht erreicht, ein BIOS-Update hat das Problem dann gelöst. Wer ähnliche Probleme hat, sollte dies also als erstes in Erwägung ziehen. Das Board ist wirklich sehr gut ausgestattet und sieht auch sehr gut und hochwertig aus. Es bietet gute VRM-Kühler, zwei M.2-Steckplätze mit Kühler, zwei normale und zwei addressierbare RGB-Header, jede Menge Anschlüsse für Gehäuselüfter sowie verschiedene Anschlüsse für Wasserkühlung. Auf der Rückseite sind genug USB-Anschlüsse, um Maus, Tastaur, Headset und noch viele weitere Peripheriegeräte anzuschließen. Der BIOS-Reset Button ist auch äußerst nützlich. Auf dem Mainboard befindet sich noch eine Anzeige für Fehlercodes, im Betrieb kann damit auch die (geschätzte!) CPU-Temperatur angezeigt werden. Diese wird allerdings nicht ausgelesen, sondern anhand von Takt, Auslastung und Leistungsaufnahme geschätzt. In meinem Fall liegt sie daher immer ca. 10°C unter der realen Temperatur. Die interne Soundkarte ist ebenfalls sehr gut und bietet tolle Klangqualität. Auch das BIOS ist übersichtlich und gut gestaltet, BIOS-Updates sind sehr einfach durchzuführen.

    Negativ fällt eigentlich nur der Preis auf, andere Boards mit ähnlicher Ausstattung kosten teilweise einiges weniger. Daher richtet sich dieses Board auch wirklich nur an Gamer, für andere Verwendungszwecke eignen sich auch sehr viel günstigere Mainboards.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Gut aus­ge­stat­te­tes Enthu­sias­ten-​Board für aktu­elle Intel-​CPUs

Stärken

Schwächen

Der Sockel 1151 v2 bleibt auch in der neunten Intel-Prozessor-Generation aktuell. Das mit diesem Sockel und dem Highend-Chipsatz Z390 ausgestattete Asus-Board richtet sich an ambitionierte PC-Bastler, die ein Maximum an Schnittstellen und viele Profi-Features wünschen. Da Intel bislang noch keinen Chipsatz mit PCI-Express 4.0 bietet, müssen Sie hier leider mit PCI Express 3.0 vorliebnehmen. Gerade in Hinblick auf die M.2-Steckplätze für M.2 kann PCIe 3.0 bereits heute zum Flaschenhals werden. Für maximale Zukunftssicherheit führt momentan kein Weg an einem AMD-Board mit PCI Express 4.0 (X570) vorbei. Abgesehen von dieser kleinen Schwäche gibt es beim Maximus XI Hero nichts zu meckern. Kühlung, Features, Schnittstellen, Beleuchtung, Materialien, Soundchip – alles auf Topniveau.

von Gregor L.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus ROG Maximus XI Hero

Kompatibilität
Plattform Intel
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel 1151 v2
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 64 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x HDMI 1.4, 1x DisplayPort 1.2, 1x USB-C 3.1 (Z390), 3x USB-A 3.1 (Z390), 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Intel I219-V), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/​2 Combo
Erweiterungsslots 3x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x8, 1x x4), 3x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 2280/2260/2242)
DIMM-Slots 4
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN fehlt
Bluetooth k.A.
Beleuchtung k.A.
SLI vorhanden
Übertaktungsfähig fehlt
CrossFire vorhanden
Start-Reset-Knopf vorhanden
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz Intel Z390
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90MB0XS0-M0EAY0

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf