Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 19.12.2019

Abso­lute Hig­hend-​Tech­nik, die sich Asus gut bezah­len lässt

Passt das Prime X299 Edition 30 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. äußerst hochwertige Komponenten (Spannungswandler/-Kühler)
  2. sehr große Anschluss-Auswahl
  3. inkl. OLED-Display

Schwächen

  1. viel zu teuer
  2. immer noch nur PCI Express 3.0

Asus Prime X299 Edition 30 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.10.2019
    • Details zum Test

    9,4 von 10 Punkten

    „Empfehlung“

    Stärken: gelungenes Konzept der Spannungsversorgung; drei M.2-Anschlüsse mit zwei Kühlern; hohe Anschlussvielfalt; hohe Verarbeitungsqualität; üppiger Lieferumfang; Thunderbolt-Anschlüsse; WLAN.
    Schwächen: nur zwei Anschlüsse mit USB 3.2 Gen2; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus Prime X299 Edition 30

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ASUS ROG STRIX X670E-F GAMING WIFI Mainboard - AMD X670E - AMD AM5 socket -

Kundenmeinungen (22) zu Asus Prime X299 Edition 30

4,2 Sterne

22 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (64%)
4 Sterne
3 (14%)
3 Sterne
2 (9%)
2 Sterne
2 (9%)
1 Stern
2 (9%)

4,2 Sterne

22 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Abso­lute Hig­hend-​Tech­nik, die sich Asus gut bezah­len lässt

Passt das Prime X299 Edition 30 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. äußerst hochwertige Komponenten (Spannungswandler/-Kühler)
  2. sehr große Anschluss-Auswahl
  3. inkl. OLED-Display

Schwächen

  1. viel zu teuer
  2. immer noch nur PCI Express 3.0

In Sachen Ausstattung gibt's bei dem Flaggschiff-Mainboard aus dem Hause Asus absolut nichts auszusetzen. Alle erdenklichen Anschlüsse sind vorhanden und selbst sehr extravagante Systeme lassen sich mit den zur Verfügung stehenden Steckplätzen konstruieren. Der Lieferumfang schließt sich der immensen Ausstattung nahtlos an: Ein externes Analyse-Display befindet sich ebenso im Karton wie eine zusätzliche PCI-Steckkarte mit M.2-SSD-Steckplätzen, eine WLAN-Antenne und diverse Zusatzkabel für RGB-LED-Spielereien. Der Chipsatz ist für die Intel-Core-i9-Prozessoren ab der Generation 7000 gedacht. Deshalb ist das Board ausschließlich für absolute Enthusiasten interessant, die nebenbei auch bereit sind 700 Euro für ein Mainboard auszugeben. Nicht wirklich Asus' Schuld, aber trotzdem ärgerlich: Der X299-Chipsatz setzt weiterhin nur auf das angestaubte PCI Express 3.0 für Steckkarten und M.2-SSDs. AMD liegt hier weiter alleine vorne mit der PCIe-4.0-Unterstützung der X570-Mainboards.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Asus Prime X299 Edition 30

Kompatibilität
Plattform Intel
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel 2066
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 256 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 4x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 2x Thunderbolt 3, 2x DisplayPort-In 1.4, 1x 2.5GBase-T (Aquantia AQtion AQC111C), 1x Gb LAN (Intel I219-V), 5x Klinke, 1x Toslink
Erweiterungsslots 3x PCIe 3.0 x16 (2x x16, 1x x8), 2x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4/​SATA, 22110/​2280/​2260/​2242), 2x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4, 22110/​2280/​2260/​2242), 8x SATA 6Gb/s
DIMM-Slots 8
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
Beleuchtung k.A.
SLI vorhanden
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire vorhanden
Start-Reset-Knopf fehlt
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz Intel X299
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90MB1190-M0EAY0

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf