Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Asus Maximus VI Impact im Test der Fachmagazine

  • 5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „mangelhaft“, „Top-Produkt“

    Platz 1 von 4

    Das Maximus VI Impact von Asus überzeugt in der Praxis mit exzellenten Übertaktungsfunktionen sowie der gelungenen integrierten Sound- und WLAN-Funktion. Auch das UEFI ist toll. Dafür kostet das Board aber auch ordentlich Geld. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus Maximus VI Impact

Kundenmeinungen (22) zu Asus Maximus VI Impact

4,1 Sterne

22 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15 (68%)
4 Sterne
2 (9%)
3 Sterne
2 (9%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (14%)

4,1 Sterne

22 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mini-​ITX-​Gaming-​Pla­tine

Asus fertigt für die Republic-of-Gamers-Serie nicht nur Grafikkarten und Peripherie, sondern auch Mainboards. Ganze fünf Ableger mit unterschiedlichen Formfaktoren sind auf dem Markt erhältlich. Mit dem Maximus VI Impact stößt der Hersteller nun in den Bereich der Mini-ITX-Mainboards vor und packt eine Menge an Ausstattung auf die Platine.

Layout

Die bereits sechste Maximus-Generation soll den Vorgänger dabei deutlich übertreffen. Das macht sich bereits beim Layout bemerkbar. Zwei DIMM-Slots für Arbeitsspeicher nehmen insgesamt 16 Gigabyte auf. Dabei sind sie weit genug vom PC-Sockel entfernt, um auch den Einbau von größeren Kühlern zu ermöglichen. Alle vier vorhandenen SATA-Schnittstellen sind direkt daneben platziert. Sie sind alle über den integrierten Intel Z87 Chip angebunden und liefern maximal 6 Gbps. Den geringen Abmessungen geschuldet, muss allerdings die Spannungsversorgung auf eine Tochterplatine ausweichen. Diese ist senkrecht auf der Hauptplatine verlötet. Ein PCI-Express x16 Slot nimmt eine Grafikkarte auf und auf einem weiteren Tochter-PCB ist ein Soundmodul integriert. Durch die Abtrennung der Audio-Lösung vom Rest der Hardware sollen elektromagnetische Interferenzen gemindert werden.

Schnittstellenangebot

Das Backpanel bietet einen guten Mix aus sinnvollen Anschlüssen. Hier findet man neben einer eSATA-Schnittstelle auch vier USB 3.0-Anschlüsse, vier USB 2.0-Ports und einen Gigabit-Ethernet-Port. Sofern keine dedizierte Grafiklösung integriert wird, erfolgt die Ausgabe der Bildsignale über eine HDMI- oder DisplayPort-Schnittstelle. Rund um den CPU-Sockel sind vier Lüfteranschlüsse angebracht. Da es sich dabei durchweg um 4-Pin-Header handelt, kann die Drehzahl im BIOS oder direkt im Betriebssystem reguliert werden.

ROG RAM Disk & M.2

Eine sinnvolle Funktion wurde mit der ROG RAM Disk integriert. Dabei wird ein Teil des Systemspeichers reserviert und dient der Auslagerung von Spieldateien. Des Weiteren ist ein brandneuer M.2 Slot für SSDs verbaut worden.

Fazit

Das Impact hinterlässt einen guten Eindruck und vereint viele sinnvolle Funktionen auf kleinster Fläche. Sowohl die Spannungsversorgung als auch die Soundplatine wurden ausgelagert. Damit haben andere Komponenten mehr Platz. Dank genügend Abstand zum CPU-Sockel lassen sich auch Systeme mit großen Lüftern realisieren. Dank der Leistungsfähigkeit eignet es sich besonders für Overclocker und Computerspieler. Leute, die auf der Suche nach einem Strom sparenden System sind, werden enttäuscht: Die Platine verbraucht etwa so viel Strom wie ein großes Modell im ATX-Format.

von Nico

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mainboards

Datenblatt zu Asus Maximus VI Impact

Kompatibilität
Plattform Intel
Formfaktor Mini-ITX
Sockeltyp Sockel 1150
RAM-Typ DDR3
Maximum RAM 16 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 4 x USB 3.0, 4 x USB 2.0, 1 eSATA (6 Gb/s), HDMI, Display-Port, LAN
Erweiterungsslots 1 x PCIe 3.0/2.0 x16, 1 x mini-PCIe 2.0 x1, 4 x SATA (6 Gb/s)
DIMM-Slots 2
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
Beleuchtung k.A.
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire fehlt
Start-Reset-Knopf vorhanden
Diagnose-Anzeige fehlt
Dual-BIOS fehlt
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz Intel Z87
Features Grafikchip integriert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf