Das X299 Taichi CLX ist für anspruchsvolle Nutzer gedacht, die ihr System auf Basis von Highend-Prozessoren aus dem Hause Intel zusammenstellen möchten. Der LGA2066-Sockel nimmt die Topmodelle aus der Core-i7- und i9-Reihe entgegen, die für Profi-Anwendungen sowie Highend-Gaming gedacht sind. Entsprechend dieser Profi-Ausrichtung spendiert Asrock dem Board eine sehr große Menge Anschlüsse. So sind zum Beispiel gleich zehn SATA-Steckplätze integriert und auch für M.2-Festplatten stehen gleich drei Slots zur Verfügung. Bei den USB-Headern erwartet Sie ebenfalls der topaktuelle USB-3.2-Standard. Wenn WLAN genutzt werden soll, funkt das Board sogar mit dem brandneuen 802.11ax-Standard. Gamer freuen sich zudem über die standesgemäß konfigurierbare RGB-LED-Beleuchtung sowie das auch abseits der LEDs ansehnliche Board-Design. Der Knackpunkt ist der Preis: Mit Preisen um die 500 Euro zählt es zu den teuersten Intel-Boards.
-
- Erschienen: 01.02.2020 | Ausgabe: 4/2020
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Die umfangreiche Ausstattung sowie die RGB-LED-Beleuchtung fordern bei der Leerlaufleistungsaufnahme sowie im Energiebedarf im Suspend-to-RAM-Zustand ihren Tribut ... Wer mit wenigen SATA-6G-Ports auskommt, kann mit einem preiswerteren LGA2066-Board bis zu 200 Euro sparen.“