-
- Erschienen: September 2016
- Details zum Test
9,3 von 10 Punkten
Typ: | SACD-Receiver, Stereo-Receiver |
---|---|
Audiokanäle: | 2.1 |
Bluetooth: | Ja |
WLAN: | Ja |
Leistung/Kanal: | 80 Watt an 8 Ohm |
Anzahl der HDMI-Eingänge: | 4 |
Preis/Leistung: „sehr gut“
Stärken: klingt bei niedrigen und hohen Pegeln hervorragend; trockener Bass mit viel Tiefgang; durchdachtes Konzept; Display dimm- und ausschaltbar; übersichtliche Remote-App.
Schwächen: zentrales Bedienelement nur von oben einsehbar.
- Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 5 Meinungen in 1 Quelle
5 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Technik | |
---|---|
Typ |
|
Audiokanäle | 2.1 |
Empfang | |
DAB+ | vorhanden |
Internetradio | fehlt |
Netzwerk | |
LAN | vorhanden |
Drahtlose Übertragung | |
Bluetooth | vorhanden |
WLAN | vorhanden |
AirPlay | fehlt |
DLNA | fehlt |
MiraCast | fehlt |
WiFi-Direct | fehlt |
Multiroom-Standards | |
ChromeCast | fehlt |
FlareConnect | fehlt |
MusicCast | fehlt |
Audio | |
Leistung/Kanal | 80 Watt an 8 Ohm |
Video | |
HDR10 | fehlt |
HLG | fehlt |
Dolby Vision | fehlt |
4K-Upscaling | fehlt |
3D-ready | fehlt |
3D-Konvertierung | fehlt |
Video-Konvertierung | fehlt |
Eingänge | |
HDMI | vorhanden |
Anzahl der HDMI-Eingänge | 4 |
Analog | |
Phono | vorhanden |
AUX (Front) | fehlt |
Mikrofon | fehlt |
Digital | |
USB | vorhanden |
Digital Audio (koaxial) | vorhanden |
Digital Audio (optisch) | vorhanden |
MHL | fehlt |
Kartenleser | fehlt |
Video | |
Composite Video | fehlt |
Komponente | fehlt |
S-Video | fehlt |
Steuerung | |
IR | vorhanden |
RS232 | vorhanden |
Smartphonesteuerung | fehlt |
Ausgänge | |
HDMI | vorhanden |
Anzahl der HDMI-Ausgänge | 1 |
Audio-Rückkanal (ARC) | fehlt |
Analog | |
Cinch (Pre-Out) | fehlt |
Cinch (Rec) | fehlt |
Kopfhörer | fehlt |
Mehrkanal-Vorverstärker | fehlt |
Subwoofer-Vorverstärker | vorhanden |
Digital | |
Digital Audio (koaxial) | fehlt |
Digital Audio (optisch) | fehlt |
USB | fehlt |
Video | |
Composite-Video | fehlt |
Komponente | fehlt |
S-Video | fehlt |
Steuerung | |
12V-Trigger | fehlt |
IR | fehlt |
Lautsprecher-Anschluss | |
Federklemmen | fehlt |
Schraubklemmen | vorhanden |
Bananenklemmen | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 11,5 kg |
AUDIO - Der Marantz und – noch ausgeprägter – der Kenwood folgten mit blasseren Vorstellungen auch hier auf den Plätzen. Zwei Preisklassen, zwei Überraschungen. Mit der ersten hat nun wirklich niemand gerechnet: dass den Samsung-Entwicklern mit ihrem ersten Receiver gleich ein Volltreffer gelingt, der wunderbar gutmütig und sympathisch klingt. Und Pioneer meldet sich mit dem VSX-1014 beeindruckend aus einem Zustand zurück, den man rückblickend nur als Receiver-Formtief bezeichnen kann. …weiterlesen
Die Zeitschrift „Video HomeVision“ hat drei aktuelle AV-Receiver für 1200 beziehungsweise 1300 Euro auf Klangqualität, Ausstattung, Bedienung und Verarbeitung getestet. Mit Denon, Pioneer und Sony treten drei der etabliertesten Hersteller zum Vergleich an. Wer in Sachen Stereo und Surround keine Kompromisse machen will, der wird vor allem mit dem Denon glücklich.
Die Alleskiste
fairaudio - klare worte. guter ton - Ein All-in-one-Receiver wurde unter die Lupe genommen. Eine Benotung fand nicht statt. …weiterlesen