Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 25.01.2023

Gute Ver­net­zung, begrenzte Ein­stell­mög­lich­kei­ten

Passt das Radiator Thermostat E1 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Aqara Thermostat, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Aqara Radiator Thermostat E1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.02.2023 | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Mit rund 60 Euro ist das smarte Heizkörperthermostat E1 günstiger als HomeKit-Modelle von Eve, funktioniert aber nicht ohne Bridge. Wer eine solche von Aqara besitzt, kommt mit dem E1 günstig zu einer Heizkörper-Steuerung per HomeKit.“

    • Erschienen: 23.10.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Stärken: einfache Inbetriebnahme; umfangreiche Programmierfunktionen; viele smarte Steuerungsoptionen; mit vielen Systemen kompatibel; manuelle Steuerung am Thermostat möglich.
    Schwächen: leichte Verarbeitungsschwächen am Gehäuse; dürftige Bedienanleitung; Temperaturwerte können nur vorn abgelesen werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Aqara Radiator Thermostat E1

zu Aqara Radiator Thermostat E1

  • Aqara Smartes Heizkörperthermostat E1, Benötigt Aqara Zigbee 3.0 Hub,
  • Aqara Radiator Thermostat E1 - Smartes Heizkörperthermostat - Weiß
  • Aqara Heizkörperthermostat E1
  • Aqara Heizkörperthermostat Radiator Thermostat E1
  • Aqara Smart Radiator Thermostat E1 SRTS-A01
  • Aqara E1 smartes Heizkörperthermostat
  • Aqara E1 SRTS-A01
  • Aqara Heizkörperthermostat SRTS-A01 Weiß Apple HomeKit,
  • Aqara Heizkörperthermostat SRTS-A01 Weiß Apple HomeKit,
  • Radiator Thermostat E1, Heizungsthermostat weiß SmartHome kompatibel: Alexa,

Einschätzung unserer Redaktion

Gute Ver­net­zung, begrenzte Ein­stell­mög­lich­kei­ten

Passt das Radiator Thermostat E1 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Aqara Thermostat, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Mit dem Aqara Radiator Thermostat E1 lässt sich die Raumtemperatur nicht nur mit einer präzisen Zeitsteuerung versehen. Auch die Ergänzung um weitere Geräte und Sensoren gelingt vergleichsweise einfach, sodass der Weg zu einer intelligenten Heizung gar nicht mehr weit ist. Kompatibel soll das Thermostat mit den allermeisten Heizkörpern sein. Sowohl die Angaben auf der Herstellerseite als auch zahlreiche Rezensionen bestätigen das. Nach dem Einbau kann die genaue Temperatur festgelegt werden, per App geändert und über die Kopplung mit dem Smartphone oder weiteren smarten Geräten an verschiedene Situationen angepasst werden. Allerdings gibt es auffallend viele Beschwerden, dass es nur einen einzigen Zeitplan für die Standard-Steuerung gibt - nicht einmal Wochenende und Wochentage ließen sich unterscheiden. Aber das dürfte sich per Update leicht beheben lassen. Damit das System arbeiten kann, wird noch ein Hub benötigt. Weil die Geräte von Aqara mit Zigbee und auch dem neuen Smart-Home-Standard Matter kompatibel sind, vernetzt ein solches Hub im besten Fall die allermeisten Geräte und Sensoren miteinander. Ein halbwegs preisgünstiger Einstieg in die intelligente Wohnungssteuerung dürfte hiermit jedenfalls gelingen.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Thermostate

Datenblatt zu Aqara Radiator Thermostat E1

Typ Heizkörper-Thermostat
Bedienung
  • App-Steuerung
  • Am Thermostat
  • Sprachsteuerung
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SRTS-A01

Weiterführende Informationen zum Thema Aqara Radiator Thermostat E1 können Sie direkt beim Hersteller unter aqara.com finden.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf