Apple Watch 2 Nike Plus 42 mm
Sportorientierter Apple-Watch-Ableger, der aber bei der Messpräzision nicht mit Fitnesstrackern mithalten kann
Stärken
- praktische Nike+-App
- angenehmer Tragekomfort
- tolles Display
Schwächen
- schwache Akkulaufzeit mit aktiviertem GPS
- kann nur mit iPhones genutzt werden
Handhabung
Akku
In Sachen Akkulaufzeit reiht sich die Apple-Smartwatch im Marktmittelfeld ein. Bei normaler Alltagsnutzung schafft sie einen Tag relativ locker, für einen zweiten Tag ist aber bereits äußerst sparsame Nutzung vonnöten. Bei aktiviertem GPS-Modul sinkt die Laufzeit auf wenige Stunden. Dafür geht das Aufladen schnell und bequem vonstatten.
Display
Der Bildschirm zählt zu den größten Stärken der Apple Watch. Das OLED-Panel punktet mit hoher Leuchtkraft, die auch für sonnige Tage genügt sowie einer stets scharfen Darstellung von Bildern und Schriften.
Bedienung
Die Bedienoberfläche von watchOS ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, geht aber nach etwas Übung flott von der Hand. Die Einrichtung ist Käufern zufolge kinderleicht und gut dokumentiert. Einige Sport-Enthusiasten würden sich aber eine alternative Bedienmethode zum Touchscreen wünschen.
Smart-Funktionen
Sport & Gesundheit
Die Nike-Edition richtet sich klar an Sport- und Fitnessinteressierte. Gegenüber der Standardvariante der Watch 2 gibt es keine zusätzlichen Sensoren, dafür aber die von Käufern und Testern gelobte Nike+-App mit umfangreichen Analyse-Funktionen. Ambitionierte Sportler stören sich jedoch an Aussetzern und etwas unpräzisen Messwerten.
Apps & Kommunikation
Der Funktionsumfang ist nicht zuletzt dank vieler Anwendungen aus dem AppStore enorm. Bereits ab Werk liefert die Uhr aber reichlich nützliche und spaßige Funktionen, wie zum Beispiel die Fernsteuerung der iPhone-Kamera und einen ausgereiften Musikplayer. NFC ermöglicht zudem mobiles Bezahlen per Uhr.
Verarbeitung & Tragekomfort
Größe & Gewicht
Die 42-mm-Variante richtet sich eher an Leute mit kräftigeren Handgelenken. Diese loben die Uhr für das angenehme Tragegefühl. Das gelöcherte Armband ist beim Sport hilfreich, um den Schweiß im Zaum zu halten. Es lässt sich zudem optimal anpassen.
Material
Die Verarbeitung befindet sich auf dem vom Hersteller gewohnten, sehr hohen Niveau. Das Displayschutzglas ist kratzfest und sie übersteht auch Ausflüge ins Wasser. Testredakteure aus Sportmagazinen merken allerdings an, dass die Uhr für ruppige Outdoor-Touren nicht robust genug ist.
Autor:
Gregor L.
Datum:
31.05.2017