-
- Erschienen: Mai 2010
- Details zum Test
Note:5
„Tolles Accessoiredesign.“
„Tolles Accessoiredesign.“
„Apples In Ear Headphones enttäuschen mit schwachem Bass, spitzen Höhen und dünnem Sound.“
„... Das Headset zeichnet sich durch eine hervorragende Tonqualität und einen hohen Tragekomfort aus (sofern einer der drei beigelegten Ohrstöpselaufsätze gut sitzt). Der Preis ist mit 79 Euro auch relativ moderat für ein Headset dieser Qualität.“
Durchschnitt aus 1.568 Meinungen in 2 Quellen
1.565 Meinungen bei Amazon.de lesen
3 Meinungen bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | In-Ear-Kopfhörer |
Verbindung | Kabel |
Bügelform | Ohne Bügel |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | MA850G/A |
Fit in den Sommer mit iPhone & Co.
iPhone & more - Wir haben alle wichtigen Parameter analysiert und beginnen mit der Prüfung des Klangs unserer Testgeräte. Der Ton macht die Musik Jenseits der zu Hause verwendeten Muschelkopfhörer, die das gesamte Ohr abdecken, ist es für die Hersteller oftmals schwierig, einen ausgewogenen Klang zu kreieren, ohne dabei Einbußen in Größe und Stil hinnehmen zu müssen. Doch die Ansprüche wachsen und ein paar Anbieter liefern erstaunliche Ergebnisse. …weiterlesen
„16 Kopf- und Ohrhörer im Test“ - In-Ear-Hörer
iPhone & more - Für Flugzeuge legt AKG dem Headset einen Flugzeugadapter bei, um auch auf längeren Reisen die eigenen komfortablen Kopfhörer verwenden zu können. In den meisten Fällen entsprechen die Geräte aus dem Hause Apple einem Qualitätsstandard, den nur wenige Unternehmen erreichen. Apples iIn-Ear-Hörer können aber nicht überzeugen: Obwohl optisch durchaus ansprechend, enttäuscht die Audio-Qualität. Trotz verschiedener Aufsätze erreichen die Hörer kaum einen vernünftigen Bass. …weiterlesen