Gut

1,7

ohne Note

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.08.2022

Gutes Bild trifft auf dump­fes Mikro

Passt die PowerConf C200 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Anker Webcam, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. anpassbarer Blickwinkel
  2. hochwertiger Lichtsensor
  3. integrierte Sichtschutzabdeckung

Schwächen

  1. nervöser Autofokus
  2. mäßige Mikrofonqualität

Anker PowerConf C200 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte, der kann auch zur günstigen PowerConf C200 von AnkerWork greifen, die eine taugliche Full-HD-Auflösung bietet, muss dann aber mit dem übereifrigen Autofokus klarkommen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Anker PowerConf C200

zu Anker PowerConf C200

  • Anker PowerConf C200 2K USB-Webcam, Webcam für Laptops,
  • Anker PowerConf C200 2K USB-Webcam, Webcam für Laptops,
  • Anker PowerConf C200 2K USB-Webcam, Webcam für Laptops,
  • Anker PowerConf C200 2K USB-Webcam, Webcam für Laptops,

Kundenmeinungen (2.050) zu Anker PowerConf C200

4,3 Sterne

2.050 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1169 (57%)
4 Sterne
553 (27%)
3 Sterne
164 (8%)
2 Sterne
82 (4%)
1 Stern
82 (4%)

4,3 Sterne

2.050 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Gutes Bild trifft auf dump­fes Mikro

Passt die PowerConf C200 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Anker Webcam, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. anpassbarer Blickwinkel
  2. hochwertiger Lichtsensor
  3. integrierte Sichtschutzabdeckung

Schwächen

  1. nervöser Autofokus
  2. mäßige Mikrofonqualität

Ankers PowerConf 200 ist mit einer UVP von 79,99 Euro preislich irgendwo zwischen den einfachen Einsteiger-Webcams und hochwertigeren Streaming-Lösungen angesiedelt. Anker bewirbt eine hohe 2K-Auflösung, allerdings laufen die meisten Videocall-Programme aktuell ohnehin noch mit niedrigerer Auflösung. Eine Besonderheit ist der verstellbare Blickwinkel. Mit dieser Funktion können Sie bestimmen, wie viel von Ihrem Umfeld sichtbar sein soll. Der Autofokus ist auf dem Papier eine praktische Sache, agiert aber etwas nervös, was zu einem pumpenden Bildeindruck führen kann, sobald zum Beispiel viel gestikuliert wird. Die zugehörige Software erlaubt jede Menge Einstellungen, allerdings gehört das Abschalten des Autofokus leider nicht dazu. Die eingebauten Mikrofone sind eher zweckmäßig als hochwertig, was die Nutzung eines anderen Mikrofons, zum Beispiel von einem Büro-Headset empfehlenswert macht.

von

Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Anker PowerConf C200

Typ Office-Webcam
Video
Auflösung QHD
Videomodi 1440p / 30 FPS
Sichtfeld 95°
Breites Sichtfeld fehlt
Zoom fehlt
Autofokus vorhanden
Ausstattung
Anschlüsse USB-C
Besonderheiten
Beleuchtung fehlt
Bewegungssensor fehlt
Fernbedienung fehlt
Mikrofon vorhanden
Objektiv-Abdeckung vorhanden
Schwenk- / Neigefunktion Manuell
Unterstützt Gesichtserkennung fehlt

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf