Bilder zu Ampler Curt

Amp­ler Curt Test

  • 1 Test
  • E-​City­bike
  • Heck­na­ben­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 336 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 2890 Euro

ohne Endnote

Smart und schwe­re­los unter­wegs

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 07.10.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: geringes Gewicht; hohe Reichweite.
    Minus: Akku fest eingebaut.“

    Zum Test

Unser Fazit

Smart und schwe­re­los unter­wegs

Stärken

Schwächen

Mit dem Curt von Ampler betritt ein weiteres Modell die Bühne der Smarten. Erhältlich ist es als Singlespeed mit Antriebriemen und als Ausführung mit Kettenschaltung. Letztere ist der Singlespeed-Variante in jedem Fall überlegen, wenn der Akku leer ist. Dafür arbeitet das Singlespeed dank Antriebsriemen sauberer, weil er nicht gefettet werden muss. Mit seinem 25 Nm starken Motor und dem rund 340 Wh großen Akku liegt Curt in etwa auf dem Niveau des günstigeren Cowboy 3. Mehr Power und Akku gibt es beim ebenfalls günstigeren Vanmoof S3. Nachteil beim Laden: Leider lässt sich der Akku beim Ampler nicht eben mal entfernen. Heißt: Zum Laden muss das ganze Bike an die Steckdose. Trotz der geringen Akku-Kapazität wollen es die Tester von Mac & i auf flacher Strecke bei durchschnittlichem Körpergewicht auf 70 km gebracht haben, was der Herstellerangabe entspricht. Nicht einmal ein Display deutet darauf hin, dass es sich um ein E-Bike handelt. Die Motoreinstellungen werden ausschließlich über eine App vorgenommen. Eingeschaltet wird der Smart-Stromer per Knopf über dem Tretlager links. Mit etwas mehr als 13 kg (Riemenvariante) bzw. gut 14 kg (Kettenvariante) wiegt das Ampler weniger als jedes klassische City- oder Trekkingrad.

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

Suche bei

Datenblatt

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für Herren
Modelljahr 2021
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Gepäckträger k.A.
Lichtanlage k.A.
Riemenantrieb k.A.
Federgabel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Standlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Schaltung
Schaltautomatik k.A.
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Hecknabenmotor
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenform Diamant

Weiterführende Informationen zum Thema Ampler Curt können Sie direkt beim Hersteller unter amplerbikes.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin