Gut

1,7

Gut (1,8)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.12.2019

Sünd­haft teuer, aber das nicht ohne Grund

Passt der Ryzen Threadripper 3970X zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum AMD Prozessor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

AMD Ryzen Threadripper 3970X im Test der Fachmagazine

  • Note:1,6

    Preis/Leistung: „knapp mangelhaft“ (5-)

    Platz 1 von 4

    „Plus: Ultimative Leistung.
    Minus: Sehr teuer; Verbrauch.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... bei der Singlethreading-Leistung hat AMD nachgebessert. Hier schneidet die dritte Generation von Theadripper im Schnitt 20 Prozent besser ab als Threadripper 2000 und überholt obendrein Intels Core-X-Prozessoren. Davon profitieren unter anderem 3D-Spiele. ...“

  • „gut“ (2,00)

    2 Produkte im Test

    Stärken: aktuell der schnellste Prozessor auf dem Markt; gute Spieleleistung.
    Schwächen: sehr teuer; sehr hohe Leistungsaufnahme. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Positiv: viele und schnelle Kerne; keine hohen DRAM-Latenzen durch eine neue Topologie; extrem hohe Multi-Threaded-Leistung; besser als erwartete Gaming-Leistung.
    Negativ: hoher Stromverbrauch; neues Mainboard notwendig; für einige Spiele noch immer ein Game Mode notwendig.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AMD Ryzen Threadripper 3970X

zu AMD Ryzen Threadripper 3970X

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (232) zu AMD Ryzen Threadripper 3970X

4,5 Sterne

232 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
186 (80%)
4 Sterne
16 (7%)
3 Sterne
9 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
21 (9%)

4,5 Sterne

232 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sünd­haft teuer, aber das nicht ohne Grund

Stärken

Schwächen

Über 2.000 Euro für einen Prozessor auszugeben ist schon viel verlangt. Aber der Threadripper 3970X kann den rekordverdächtigen Preis durchaus rechtfertigen, denn die Leistung ist ebenfalls auf Rekordniveau. Mit ganzen 32 phyischen Rechenkernen, die mit rabiaten 3.700 MHz takten, ist AMDs Meister-Prozessor schon allein von den Eckdaten her an der Spitze des Marktes. Da außerdem noch viele kleine Optimierungen der Architektur stattgefunden haben, ist der Leistungssprung gegenüber der bereits starken zweiten Threadripper-Generation gewaltig. In Anwendungen, die so viele Kerne effizient nutzen können (z.B. Blender), verzeichnet AMD einen Leistungszuwachs von annähernd 50%. Damit deklassiert der Threadripper sogar die Premium-CPUs der Core-i9-Reihe von Marktführer Intel. Für den Einsatz dieses Monstrums ist ein Mainboard mit dem exotischen Sockel sTRX4 erforderlich.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Prozessoren

Datenblatt zu AMD Ryzen Threadripper 3970X

Prozessortyp AMD Ryzen Threadripper
Basis-Takt 3,7 GHz
Sockeltyp Sockel sTRX4
Plattform PC
Prozessor-Kerne 32
Integrierter Grafikchip fehlt
Features ECC-Unterstützung, Turbo Core 3.0, Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive (PBO), Auto Overclocking (AOC), SMT, VT-Vi, X86-64, AMD-V, AVX, AVX2, AES (2x FMA), NX-Bit, EVP, PCIe 4.0, Multiplikator frei wählbar
Cache L2-Cache: 16MB (32x 512kB), L3-Cache: 128MB (8x 16MB)
Stromverbrauch (TDP) 280 Watt
Multithreading / SMT k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 100-000000011, 100-100000011WOF

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf