-
- Erschienen: Dezember 2018
- Details zum Test
Note:2,03
Preis/Leistung: „knapp ausreichend“ (4-)
„Plus: Starke Anwendungsleistung; Gutes P/L-Verhältnis (im Vergleich zu Intel).
Minus: -.“
Prozessortyp: | AMD Ryzen Threadripper |
---|---|
Taktfrequenz: | 3500 MHz |
Sockeltyp: | Sockel TR4 |
Prozessor-Kerne: | 12 |
Stromverbrauch: | 180 Watt |
Preis/Leistung: „knapp ausreichend“ (4-)
„Plus: Starke Anwendungsleistung; Gutes P/L-Verhältnis (im Vergleich zu Intel).
Minus: -.“
Pro: 12 Kerne sorgen für eine sehr gute Performance; üppiger Cache; recht preiswert.
Contra: verbraucht viel Energie; keine GPU auf dem Chip. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 496 Meinungen in 1 Quelle
496 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Prozessortyp | AMD Ryzen Threadripper |
Taktfrequenz | 3500 MHz |
Sockeltyp | Sockel TR4 |
Plattform | PC |
Prozessor-Kerne | 12 |
Integrierter Grafikchip | fehlt |
Features | ECC-Unterstützung, Turbo Core 3.0, Precision Boost 2, XFR2, XFR2 Enhanced, Multithreading, VT-Vi, X86-64, AMD-V, AVX, AVX2, AES (2x FMA), NX-Bit, EVP, Multiplikator frei wählbar |
Cache | 6 MB |
Stromverbrauch | 180 Watt |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | YD292XA8AFWOF, YD292XA8UC9AF |
Weiterführende Informationen zum Thema AMD Ryzen Threadripper 2920X können Sie direkt beim Hersteller unter amd.com finden.
PC Games Hardware - Wer sechs Kerne will, auf denen ein Intel-Logo klebt, muss zum ebenfalls älteren Gulftown-Kern auf Basis der Westmere-Architektur greifen. Für über 800 Euro erhalten Sie den mit 3,46 GHz getakteten Core i7-990X, der sich per Turbo Mode auf bis zu 3,73 GHz hochtakten kann. Rekordverdächtig ist nicht nur der L3-Cache von 12 MiByte; auch die Leistungsaufnahme erreicht mit knapp 250 Watt eine Höchstmarke, die weit über allen anderen Prozessoren im Testfeld liegt. …weiterlesen
Stabil, leise und schick
Music & PC - Hitzealarm? Erst wenn sich diese Konstellation klar überfordert zeigt, sollte man zusätzliche Maßnahmen ergreifen. Dies ist in der Regel dann angezeigt, wenn der Netzteil-Lüfter ständig am Maximum dreht bzw. die Temperaturen von CPU, Festplatten und Grafik zu hoch sind. Um diese überwachen zu können, empfiehlt sich die Installation eines entsprechenden Tools des Mainboard-Herstellers oder der beliebten Freeware Motherboard-Monitor. …weiterlesen
AMD A8-7650K: Freier Multiplikator
PC Games Hardware - Diese Differenzierung behebt AMD nun mit dem A8-7650K - und legt eine Schippe Base-Clock mit drauf, sodass die beiden CPUs nur noch 100 MHz trennen. Man könnte also von einer versteckten Preissenkung des A10-7700K sprechen - eine positive Nachricht. …weiterlesen
Alles über AMD Kaveri
com! professional - Ein Beispiel dafür ist Adobe Photoshop. Es lagert die Grafikberechnungen auf den Grafikteil des Prozessors aus und wird somit bei der Berechnung erheblich beschleunigt. Andererseits kann der Grafikprozessor auch für normale Berechnungen eingesetzt werden, die sonst ausschließlich vom CPU-Teil übernommen werden. DDR3-RAM bis 2400 MHz Je schneller der Arbeitsspeicher ist, desto schneller kann der Grafikprozessor rechnen. …weiterlesen