AMD Athlon II X4 645 im Test der Fachmagazine
-
-
Toms Hardware Guide
- Erschienen: 03/2011
- 12 Produkte im Test
ohne Endnote
„.. Mittlerweile bietet der Vierkern-Chip etwas höhere Frequenzen und die aktuellsten Spiele profitieren zunehmend von dessen zusätzlichen Kern. Der Athlon II X3 ist mit seinem Preis von nicht mal 75 Euro ein guter Prozessor, doch der Athlon II X4 640, der nur 100 MHz langsamer läuft als der hier getestete X4 645 und nicht einmal 80 Euro kostet, für eine kostenbewusste Gaming-Maschine die bessere Wahl ist. ...“ Mehr Details
-
-
-
ComputerBase.de
- Erschienen: 09/2010
- 3 Produkte im Test
ohne Endnote
„... Der Athlon II X4 645 gefiel uns im technischen Gesamtpaket am Ende am besten. Er hat sich des größten Schwachpunkts in Form der geringen Taktfrequenz im Laufe eines Jahres Schritt für Schritt angenommen, mit 3,1 GHz ist er fortan wirklich für jedermann uneingeschränkt zu gebrauchen. Sein Problem ist der aktuell jedoch zu hohe Preis im Vergleich zur hauseigenen Konkurrenz. Mit über 110 Euro kostet er 20 Euro mehr als der lediglich 100 MHz langsamere Athlon II X4 640, den wir an dieser Stelle für nicht einmal 90 Euro vorziehen würden. ...“ Mehr Details
-
zu AMD Athlon II X4 645
-
AMD ADX645WFGMBOX CPU AMD AM3 Athlon II X4 645 Box (4X 3,1 GHz)
AMD Athlon II X4 645 Athlon. Familie, Prozessor: AMD Athlon II X4 Socket - Prozessor (CPU - réceptable) : ,...
Kundenmeinungen (3) zu AMD Athlon II X4 645
Passende Bestenlisten
Datenblatt zu AMD Athlon II X4 645
Taktfrequenz | 3100 MHz |
Sockeltyp | Sockel AM3 |
Prozessor-Kerne | 4 |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | ADX645WFGMBOX |