Befriedigend

2,7

Ausreichend (3,8)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 08.04.2019

Äußerst wenig Power, dafür aber güns­tig und genüg­sam

Passt der Athlon 220GE zu mir? Hier unsere Einschätzung zum AMD Prozessor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr günstig
  2. niedriger Energieverbrauch
  3. relativ gute integrierte Grafikeinheit

Schwächen

  1. schlechte Rechenleistung
  2. nur zwei Kerne

AMD Athlon 220GE im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (3,80)

    2 Produkte im Test

    Arbeitsgeschwindigkeit (65%): „Sehr langsames Arbeitstempo“ (4,5);
    Spieletempo mit separater Grafikkarte (15%): „Etwas langsames Spieletempo“ (3,1);
    Spieletempo mit integriertem Grafikchip (10%): „Für aufwendige Spiele ungeeignet“ (3,5);
    Energieverbrauch (10%): „Sehr sparsam“ (1,0).

    • Erschienen: 03.04.2019
    • Details zum Test

    34,1%

    Pro: sehr günstig; schneller Grafikchip; geringe Leistungsaufnahme.
    Contra: schwache Prozessorleistung; lediglich Dual-Core. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AMD Athlon 220GE

zu AMD Athlon 220GE

  • CPU AMD AM4 Athlon 240GE 3400
  • CPU AMD AM4 Athlon 240GE 3400

Kundenmeinungen (139) zu AMD Athlon 220GE

4,5 Sterne

139 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
100 (72%)
4 Sterne
22 (16%)
3 Sterne
4 (3%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
8 (6%)

4,5 Sterne

139 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Äußerst wenig Power, dafür aber güns­tig und genüg­sam

Passt der Athlon 220GE zu mir? Hier unsere Einschätzung zum AMD Prozessor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr günstig
  2. niedriger Energieverbrauch
  3. relativ gute integrierte Grafikeinheit

Schwächen

  1. schlechte Rechenleistung
  2. nur zwei Kerne

Der Athlon 220GE zählt zu den günstigsten aktuellen Desktop-Prozessoren. Mit Preisen deutlich unter 100 Euro werden hier vor allem Sparfüchse angesprochen. Wenn es Ihnen also darum geht, möglichst wenig Geld in ihren Desktop-PC zu stecken, kann der Athlon die richtige Wahl sein. Der Energieverbrauch ist erfreulich niedrig. Die auf der Ryzen-Technik basierenden zwei Rechenkerne bieten dafür aber nur eine äußerst schwache Performance. Selbst Intels günstige Pentium-Gold-Reihe übertrifft den Athlon merklich. Die Leistung reicht für einfache Büroanwendungen und den Browser, für viel mehr aber auch nicht. Einzig bei 3D-Anwendungen kann sich der 220GE behaupten: Die interne Radeon-Grafik ist besser als die meisten integrierten Grafiklösungen von Intel.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Prozessoren

Datenblatt zu AMD Athlon 220GE

Prozessortyp AMD Athlon
Sockeltyp Sockel AM4
Plattform PC
Prozessor-Kerne 2
Integrierter Grafikchip vorhanden
Features ECC-Unterstützung, Turbo Core 3.0, Precision Boost 2, XFR2, XFR2 Enhanced (nur B450/​X470), Multithreading, VT-Vi, X86-64, AMD-V, AVX, AVX2, AES (2x FMA), NX-Bit, EVP, inkl. CPU-Kühler (AMD Wraith Stealth, BxHxT: 102x53x114mm), AMD TrueAudio
Stromverbrauch (TDP) 35W
Multithreading / SMT k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: YD220GC6FBBOX

Weiterführende Informationen zum Thema AMD Athlon 220GE können Sie direkt beim Hersteller unter amd.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf